Signatur | Kabarett-Sammlung 290 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Kabarett-Sammlung |
Klassifikation | -- keine -- |
Titel | Das Ewig Weibliche / Eduard Duisberg Scala Die neue Festspiel-Revue Die Varieté-Revue Pr.: Oktober 1940 Texte: Theo Prosel, Herbert Witt und Peter Frank Inzenierung: Eduard Duisberg Szen. Assistenz: Irmg.Becker-Schulte ML: Otto Stenzel Musik: Otto Stenzel und Hors Kudritzky, Werner Oehlschläger, Mario Dittmar und Bruno Uher Bühnenleitung: Hermann Brandt Choreographie: Fritz Böttger Kostüme: Olga Maria Duisberg (Scala-Ateliers) Bauten: Scala-Werkstätten Ultraviolette Lichteffekte: Auer-Farben Malerei: Theaterkunst, Berlin Pelze: Helene Targoulian Beleuchtung: Otto Millradt Abendregie: Fritz Simon Inspizient: Michael v. Newlinski Dekorateur: B. Mögelin Schminkkunst: Elizabeth Arden Musik Arangements: Horst Kudritzky Friseuren: Salon Siemann, Motzstraße Text und Musik des Schlagers "Frauen, Frauen" con Ralph Maria Siegel (Edition Baltic, Cesar R. Bahar) u. a. mit Loni Heuser (Deutschland), Polly Frank (Deutschland), Eduardo Bianco der Troubadour der Frauen (Argentinien), Kambar (Persien), Angelo Picinelli (Italien), Frances MIller Grotesktänzerin (Amerika), Renée & Ramé (Protektorat), Borry Trio (Rußland), 20 Scala-Girls, Gastspiel Hedi u. Margot Höpfner erste Solotänzerinnen com Deutschen Opernhaus Berlin (Deutschland), Werner Fuetterer (Deutschland), Anita Spada (Deutschland) und Minja Petja (Deutschland) |
Enthält | Programm |
Datierung | Oktober 1940 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |