Signatur | Lietzau-Hans 1048 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Hans-Lietzau-Archiv |
Klassifikation | 2.2. Oberspielleiter am Bayerischen Staatsschauspiel München |
Titel | Bayerisches Staatsschauspiel München Intendanz Helmut Henrichs |
Enthält | 4 Telegramme, 16 Briefe von Helmut Henrichs (Staatsintendant), 1 Brief von Dieter Ganzenmüller (Bühnentechnik), 1 Brief von Iri Seiser (Dramaturgie), 1 Brief von Herbert Stolzenburg (Betriebsbüro), 11 Briefe von Dieter Hackemann (persönlicher Referent des Intendanten) an, 4 Telegrammentwürfe, 9 Briefe an Henrichs, 2 Briefe an Ganzenmüller von Hans Lietzau; Enthält auch: - 1 Brief von Seiser an Hackemann mit Besetzungsvorschlägen (30.10.1966) für Mandragola/ Macchiavelli, Die Marquise von Arcis/ Sternheim, Das Orchester/ Anouilh, Wir sind noch einmal davongekommen/ Wilder, Stalin-Opéra/ Rey, Die Pariser Komödie/ Saroyan, Der Talisman/ Nestroy, Clavigo/ Goethe, Platonow/ Tschechow; - 1 Brief von Reinhart Raffalt (dramaturgischer Berater der Intendanz) an Henrichs; - 2 ZA zum Weggang Raffalts 1967; - 1 Brief von Henrichs an Regisseure und Regieassistenten im Haus; - 1 Brief von Helmut Griem an Hans Lietzau mit Kopie eines Briefes von Griem an Henrichs; - 1 Brief von Hackemann an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus; - 1 Brief an, 1 Brief von Iri Seiser an Lietzau in Hamburg; |
Datierung | 12. Apr. 1958 - 20. Febr. 1970 |
Sortierfeld | München, Bayerisches Staatsschauspiel 1958 |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |