zurück zur Bestandsübersicht 
Zeitungsartikel von Friedrich Luft
max. Changelog ID: 2079041
SignaturLuft 268
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandFriedrich-Luft-Archiv
Klassifikation1.2. Zeitung
 
Titel
Zeitungsartikel von Friedrich Luft
Enthält33 Artikel der Neuen Zeitung
Enthält auch: je 1 Zweitexemplar von 15 Artikeln

Betr.:
- Blindenschicksal. "Die Nacht ist mein Reich" [Film], Studio, 27. August 1953
- Henry Koster [Besuch des Filmregisseurs in Berlin], 28. August 1953
- Rühmann als Dompteur des Schicksals. "Keine Angst vor großen Tieren" [Film], Astor, 29. August 1953
- Die Vorkritik: "Antigone", Schiller-Theater, 1. September 1953
- "Gespenster" im Hebbel-Theater, 2. September 1953
- Des Sophokles "Antigone". Schiller-Theater, 2. September 1953
- Hermine Körner im Hebbel-Theater. Neuinszenierung von Ibsens "Gespenster", 3. September 1953
- Das Solo der Ebinger, 4. September 1953
- Die Vorkritik: Goldoni im Hebbel-Theater. Gastspiel des Piccolo Teatro, 5. September 1953
- Der Anzug [Kleiderordnung auf den Veranstaltungen der Berliner Festwochen], 6. September 1953
- Gelesen - wiedergelesen ["Heinrich Heine - mein wertvollstes Vermächtnis" durch Felix Stössinger], 6. September 1953
- Vollendete Commedia dell'Arte. Gastspiel des Piccolo Teatro: Hebbel-Theater, 6. September 1953
- Die Vorkritik: "Wir warten auf Godot", Schloßpark-Theater, 9. September 1953
- Vier Männer in steifen Hüten. Samuel Becketts "Wir warten auf Godot", Schloßpark-Theater, 10. September 1953
- Gilbert Neumanns "Blumentopf", Renaissance-Theater, 11. September 1953
- Der etwas dürre "Blumentopf". Gilbert Neumanns Singspiel, Renaissance-Theater, 12. September 1953
- Die Vorkritik: "Dantons Tod". Französisches Gastspiel, Titania-Palast, 12. September 1953
- Büchners Revolutionsdrama - französisch. Das Gastspiel des Théatre National Populaire, 13. September 1953
- Kellerdramatik. "Maria Tudor", Tribüne, 15. September 1953
- "Juno und der Pfau". O'Caseys Tragikomödie: British Centre, 17. September 1953
- Die Vorkritik: "Wie es Euch gefällt": Schloßpark-Theater, 19. September 1953
- Krankheit und Zeit [Paul Diepgen: "Geschichte der Medizin" (zweiter Band) / H. E. Sigerist: "Geschichte der Zerstörung der menschlichen Gesundheit"], 20. September 1953
- "Wie es Euch gefällt". Berliner Schloßpark-Theater, 20. September 1953
- Gelesen - wiedergelesen [Gesamtwerk von Theodor Storm / Heinz Herald: "Max Reinhardt, Bildnis eines Theatermannes"], 20. September 1953
- "Blick durchs Fenster". Einakter, Tribüne, 22. September 1953
- Die Vorkritik: "Die Räuber ", Schiller-Theater, 26. September 1953
- Der junge Schiller hielt die Szene. Neuinszenierung der "Räuber", Schiller-Theater, 27. September 1953
- Neue Komödie: "Revolutionäre", British Centre Berlin, 30. September 1953
- Märchen und Wirklichkeit. "Hans Christian Andersen" [Film], Marmorhaus, 30. September 1953
- Dritte Buchpremiere: Walter Jens ["Der Mann, der nicht alt werden wollte"], 27. September 1953
- Gelesen - wiedergelesen [Ludwig Berger: "Wir sind vom gleiche Stoff, aus dem die Träume sind"], 4. Oktober 1953
- Die Vorkritik: "Der Engel vom Montparnasse". Renaissance-Theater, 16. Oktober 1953
Datierung27.August - 16.Oktober 1953
Sortierfeld
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Beckett, Samuel
Personenindex: Berger, Ludwig
Personenindex: Diepgen, Paul
Personenindex: Ebinger, Blandine
Personenindex: Heine, Heinrich
Personenindex: Heinz Herald
Personenindex: Herald, Heinz
Personenindex: Ibsen, Henrik
Personenindex: Jens, Walter
Personenindex: Körner, Hermine
Personenindex: Koster, Henry
Personenindex: Neumann, Gilbert
Personenindex: O'Casey, Sean
Personenindex: Reinhardt, Max
Personenindex: Rühmann, Heinz
Personenindex: Sigerist, H. E.
Personenindex: Storm, Theodor
Personenindex: Stössinger, Felix
UmfangDr.
34 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: