Signatur | Lietzau-Hans 778 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Hans-Lietzau-Archiv |
Klassifikation | 3.3. Gratulationen und Genesungswünsche |
Titel | Gratulationen zum 75. Geburtstag |
Enthält | 5 Karten, 28 Telegramme, 44 Briefe an Hans Lietzau u.a. von Sigrid und Roland H. Wiegenstein, Rosemarie Koch, Marianne [?], Alice [?], Käthe Anders, Frank Baumbauer, Hetty und Horst Bollmann, August Everding, Jürgen Flimm, Heinz Friedrich, Maria Hartmann, Günter und Elke Krämer, Peter und Louise Matic, Bernhard Minetti, Claus Peymann, Walter Pfeil, Klaus Pierwoß, Heidemarie Hatheyer und Curt Riess, Otto Schenk, Gisela Stein, Jean und Wolfgang Stresemann, Eva Stroux, Isabella Gregor, Martin Benrath, Günter Berger, Hans Peter Doll, Marie-Louise Düben, Anneliese Friedmann, Ruprecht Gier, Joana Maria Gorvin, Ulf Hardieck (Der Jägerwinkel, Bad Wiessee), Ingeborg Henn, Christoph Hofrichter, Bernd Holzapfel, Magda Janssen, Klaus Juncker, Martina, Felix und Ferdinand Killmayer, Karlheinz Lick, Ingeborg Lübold, Krikor Melikyan, Dieter Melles, Andreas J. Meyer, Romuald Pekny, Wolfgang A. Rehmann, Klemens Renoldner, Elisabeth Schmieding, Renate Schröder, Peter Schuster, Bernhard S., C. Bernd Sucher, Konrad Weigte, Heribert Wenk, Peter Wilcke, Helmut Wildt, Wolfgang Windhausen, Renate Wolf, Wolfgang Zienow, Hans Neuenfels (Theater der Freien Volksbühne), Robert Jungbluth (Theater in der Josephstadt), Michael Hampe (Kölner Oper), Otto Düben, Karl Karst, Ursula Schäffer und Marianne Hasenkrug (SDR Hörspiel), Friedrich Zimmermann (Bundesminister des Inneren), Albrecht Knaus (Albrecht Knaus Verlag), Thomas Goppel (Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst), Richard von Weizsäcker (Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland), Helmut Kohl (Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland), Dieter Dorn (Kammerspiele München), Hanns Kurz (Kammerspiele München), Wilhelm A. Kewenig (Senator für Inneres Berlin), Volker Hassemer (Senator für Kulturelle Angelegenheiten Berlin); Enthält auch: 1 Figurine von Hansheinrich Palitzsch zu Albert Camus: Der Belagerungszustand, Ruhrfestspiele Recklinghausen, 21.5.1962, mit Widmung; |
Datierung | zum 2. September 1988 |
Sortierfeld | 1988 |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |