zurück zur Bestandsübersicht 
Der tolle Tag / Pierre Augustin Caron de Beaumarchais Berlin, Schillertheater, Premiere: 20.10.1951 Regie: Günther Rennert, Bühnenbild: Heinz Pfeiffenberger Käthe Braun (Susanne)
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBraun-Käthe 47
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandKäthe-Braun-Archiv
Klassifikation1.1.1. Theaterrollen
 
Titel
Der tolle Tag / Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Berlin, Schillertheater, Premiere: 20.10.1951
Regie: Günther Rennert, Bühnenbild: Heinz Pfeiffenberger
Käthe Braun (Susanne)
EnthältProbenfotos und Szenenfotos, u. a. mit Käthe Braun, Roma Bahn, Martin Held, Peter M. Mosbacher, Heinz Ohlsen
Foto: Ilse Buhs; Harry Croner
Datierung1951
Sortierfeld1951/10/20
ObjekttypFoto
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
BemerkungenWeitere Besetzungen: Roma Bahn als Marzelline, Erwin Biegel als Dr. Bartolo, Martin Held als Graf Almviva, Karl Hellmer als Basilio, Peter M. Mosbacher als Figaro, Heinz Ohlsen als Cherubin, Hanna Rucker als Fanchette, Lu Säuberlich als Gräfin, Franz Weber als Gärtner
 
Person/Institution
Braun, Käthe (11. November 1913 - 9. September 1994)
Mosbacher, Peter (17. Februar 1914 - 9. Oktober 1977)
Buhs, Ilse (XX.XX.1907 - 16. November 1994)
Pfeiffenberger, Heinz (18. September 1911 - 3. Oktober 1968)
Croner, Harry (1903 - 1992)
Bahn, Roma (30. Oktober 1896 - 11. Januar 1975)
Held, Martin (11. November 1908 - 31. Januar 1992)
Ohlsen, Heinz (1922)
Rennert, Günther (1. April 1911 - 31. Juli 1978)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Schiller-Theater, Berlin
Personenindex: Bahn, Roma
Personenindex: Braun, Käthe
Personenindex: Buhs, Ilse
Personenindex: Croner, Harry
Personenindex: Held, Martin
Personenindex: Mosbacher, Peter
Personenindex: Ohlsen, Heinz
Personenindex: Pfeiffenberger, Heinz
Personenindex: Rennert, Günther
Werkindex: Der tolle Tag/ Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
Technische DatenFarbigkeit: schwarz-weiß
Fototyp: Abzug
Maße: 9x13, 13x18 cm
Umfang21 Fotos
 
Objektspezifische Felder
Premiere20. Oktober 1951
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: