Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Heidrun-Loeper-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 07.06.1942 Lichtenbrunn (Thüringen) - gest. 12.07.2021 Berlin Ausbildung zur Kinderkrankenschwester; Besuch der Abendoberschule bis zum Abitur, Studium der Germanistik und Kunsterziehung an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1970–1975 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED, 1979 Promotion zur Erberezeption in der Lyrik Volker Brauns; 1976/77 Redakteurin bei der literaturwissenschaftlichen Zeitschrift Weimarer Beiträge, 1978–1985 Lektorin im germanistischen Lektorat des Verlages Volk und Welt, 1986–2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv der AdK; Veröffentlichungen vor allem zu Bertolt Brecht, Friederike Mayröcker, Else Lasker-Schüler, Margarete Steffin und Arnold Zweig Beschreibung des Bestandes Archiv: Briefwechsel mit Schriftstellern, u.a. Franz Fühmann Volker Braun, Sol Liptzin, Gabriele Eckart, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl; fremde Manuskripte (u.a. Volker Braun, Gabriele Eckart); literaturwissenschaftliche Arbeiten, Essays, Hörspiel; persönliche Unterlagen; Zeitungsausschnitte; Programmhefte. .
|