zurück zur Bestandsübersicht 
Ernst-Krenek-Sammlung
max. Changelog ID: 2078977
> Archiv der Akademie der Künste > Musik > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Ernst-Krenek-Sammlung
Ernst-Krenek-Sammlung
Informationen zum Bestand
Ernst-Krenek-Sammlung
 
Krenek, Ernst (23. August 1900 - 22. Dezember 1991), Komponist


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

geb. 23.08.1900 Wien - gest. 22.12.1991 Palm Springs, USA
1938 Exil in USA

Foto oben: Akademie der Künste, Berlin, Rudo-Timper-Archiv 41

Beschreibung des Bestandes

Sammlung
Notendrucke, Manuskripte von Schriften; Korrespondenz mit Wolfgang Rogge; Programme, Artikel und Zeitungskritiken von Wolfgang Rogge zu Ernst Krenek



Verweise
Laufzeit1924-1990
Umfang0,2 lfm.
Findhilfsmittel
Datenbank, Findbuch
Benutzbarkeiterschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Ernst-Krenek-Sammlung
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/9748
Verzeichnungseinheiten:
Ernst Krenek: Die Ballade vom König Lobesam (Text: Gerd Hans Goering) op.9,7
für Gesang und Klavier
Ernst Krenek: Fünf Lieder (Text: Franz Kafka) op.82
für Gesang und Klavier
Ernst Krenek: Triumphlied aus der Oper "Jonny spielt auf"
für Gesang und Klavier bearbeitet von Gustav Blasser
Ernst Krenek: Vier Gesänge nach alten Gedichten op.53
für Mezzosopran und Klavier
Ernst Krenek: Gesänge des späten Jahres op.71
für Gesang und Klavier
Ernst Krenek: Über seine Liederzyklen "Reisebuch aus den österreichischen Alpen", "Gesänge des späten Jahres", "Ballade von den Eisenbahnen"
Ernst Krenek: Das kommt davon oder Wenn Sarkakai auf Reisen geht. Oper in 2 Akten, Libretto: Ernst Krenek
Wandlungen neuer Musik - Ernst Krenek zum 80. Geburtstag.
in: Musica Heft 2
Presseartikel über Ernst Krenek
Wolfgang Rogge: Moderne Musik - Antiker Mythos
in: Norddeutsche Rundschau
Ernst Krenek an Wolfgang Rogge
Wolfgang Rogge an Ernst Krenek
Ernst Krenek: Karl V.
Ernst Krenek: Karl V.
Wolfgang Rogge: Ernst Krenek auf Schallplatten. Rezension
in: Musica Heft 2
Wolfgang Rogge: Ernst Krenek
Beitrag für Lexikon der Musikpädagogik
Rezensionen zu Wolfgang Rogge: Ernst Kreneks Opern - Spiegel der zwanziger Jahre, Möseler Verlag, Wolfenbüttel 1970
Wolfgang Rogge: Über Ernst Krenek: Reisebücher
Wolfgang Rogge: Krenek aktualisiert den Medea-Mythos
in: Melos Heft 6
The Krenek Festival
Künstlerische Doppelbegabungen von E.T.A. Hoffmann bis Dietrich Fischer-Dieskau. Ausstellung des Kunstvereins
Wolfgang Rogge: Bücher zur Musik [Briefwechsel Ernst Krenek mit Friedrich T. Gubler, hg. von Claudia Zenck-Maurer]
Wolfgang Rogge: Oper als Quadratur des Kreises - Zum Opernschaffen Ernst Kreneks
Wolfgang Rogge: [Über Ernst Kreneks Oper "Pallas Athene weint"]
Wolfgang Rogge: Ernst Kreneks Oper "Karl der V."
Krenek-Festival
Bach-Preis der Hansestadt Hamburg an Ernst Krenek
Ernst Krenek: Jonny spielt auf
Oper in zwei Teilen
Rezensionen zur Edition des Briefwechsels Ernst Krenek mit Theodor W. Adorno, hg. von Wolfgang Rogge, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1974
Verzeichnis der von Ernst Krenek rezensierten Buchtitel in deutschsprachigen Zeitungen zwischen 1930 und 1937
Wolfgang Rogge: Anmerkungen Ernst Kreneks Vorlesungen über Neue Musik (1936)
Ernst Krenek in Lübeck - Ein Symposium der Musikhochschule