zurück zur Bestandsübersicht 
Werner-Richard-Heymann-Archiv
max. Changelog ID: 2078977
> Archiv der Akademie der Künste > Musik > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Werner-Richard-Heymann-Archiv
Werner-Richard-Heymann-Archiv
Informationen zum Bestand
Werner-Richard-Heymann-Archiv
 
Heymann, Werner Richard (14. Februar 1896 - 30. Mai 1961), Komponist, Dirigent


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

Wichtiger Hinweis: Archivalien aus diesem Bestand sind vom 26.03.2024 bis voraussichtlich 31.08.2024 nicht bestellbar (wegen Digitalisierungsprojekt).

geb. 14.02.1886 Königsberg (heute Kaliningrad, Russl.) - gest. 30.05.1961 München
Seit 1912 in Berlin, Studium an der Königlichen Hochschule für Musik bei Paul Juon; 1926 Generalmusikdirektor bei der Ufa; Musik für Ufa-Filmklassiker wie "Die Drei von der Tankstelle" (1930) und "Der Kongress tanzt" (1931); 1933 - 1935 Exil in Frankreich; 1936 - 1951 Exil in USA, Filmmusikarbeit in Hollywood, u.a. für den Ernst-Lubitsch-Film "Sein oder Nichtsein" (1942); 1951 Rückkehr nach Deutschland.

Foto oben: Werner Richard Heymann, 1930 in Berlin (Foto: Fritz Eschen, Werner-Richard-Heymann-Archiv 120)

Beschreibung des Bestandes

Notenhandschriften, darunter Entwürfe zu den Operetten "Florestan I." und "Trente et quarante" sowie Particelle zu den amerikanischen Filmmusiken: Notendrucke, darunter die "Rhapsodische Sinfonie" (1918) sowie zahlreiche Einzelausgaben von Chansons und Schlagern aus Filmen: Korrespondenz: biografische Unterlagen: Zeitungsartikel und Fotos


Verweise
Laufzeit1900-1997
Umfang4 lfm. (ohne audiovisuelle Medien)
Findhilfsmittel
Datenbank, Findbuch
Findbuch: Heymann.doc Werkverzeichnis (11.11.2015)
Benutzbarkeiterschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Werner-Richard-Heymann-Archiv
LiteraturWerner Richard Heymann: Liebling, mein Herz läßt dich grüßen. Der erfolgreichste Komponist der UFA-Zeit erinnert sich, hrsg. von Hubert Ortkemper, Schott, Mainz 2011
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/8883
Verzeichnungseinheiten:
The King and the Chorus Girl
Melodie des Herzens [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Ihre Hoheit befiehlt [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Durch Dick und Dünn [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Need For Each Other [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Ihre Hoheit befiehlt / hier: Princesse, a vous ordres! (französische Fassung), Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, französische Übersetzung der Liedtexte: Jean Boyer
It's A Man's World [Lied aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Let's Live A Little (USA, 1948, Richard Wallace) [Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Der Kongreß tanzt [Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, Texte: Robert Gilbert]
Die Drei von der Tankstelle / hier: Le chemin du paradis (französische Fassung), Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, französische Übersetzung der Liedtexte: Jean Boyer
Saison in Kairo (Ufa, 1933) / hier: Une idylle au Caire (französische Fassung), Übersetzung der Liedtexte ins Französische: Jacques Bousquet
Bomben auf Monte Carlo [Lied aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Die Drei von der Tankstelle, Buch: Gustav Kampendonk
Bomben auf Monte Carlo / hier: Le Capitaine Craddock (französische Fassung), Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, französische Übersetzung der Liedtexte: Jean Boyer
Ich bei Tag und du bei Nacht [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Die Drei von der Tankstelle (Neuverfilmung, Deutschland, 1955, Hans Wolff) [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann sowie aus der Musik zur Originalverfilmung aus dem Jahr 1930, ebenfalls von Werner R. Heymann]
Der Sieger [Ufa 1932, Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Durch Dick und Dünn (Deutschland, 1951, Theo Lingen) [aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
A Night To Remember [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Flight Lieutenant [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Together Again [Filmmusik von Werner R. Heymann]
This Thing Called Love [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Hail The Conquering Hero [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Always Together (USA, 1947, Frederick De Cordova) [Ausschnitte aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Hold That Blonde [Teile der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Die Drei von der Tankstelle [El trio de la bencina] [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Liebeswalzer (UFA-Film) / hier: Valse d'amour (französische Fassung), Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, französische Übersetzung der Liedtexte: André Mauprey
Gebundene Sammlung von Einzelausgaben verschiedener Lieder von Werner Richard Heymann
Das gab's nur einmal. 15 Ufa-Schlager von Werner Richard Heymann [Liederheft]
Der Kongreß tanzt (Neuverfilmung, Österreich, 1955, Franz Antel) [aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Melodie des Herzens [Lied aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Heidelberger Romanze (Filmmusik)
Paris Calling [Lied aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Caribbean Romance [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Ein blonder Traum [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Geliebtes Fräulein Doktor [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Saison in Kairo [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Liebeswalzer [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Die Drei von der Tankstelle. Eine Ufa-Tonfilm-Operette von Franz Schulz und Paul Frank [Liedausgabe aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, Texte: Robert Gilbert]
The King and the Chorus Girl
Blutsbruderschaft. Freundschaftsmotiv A und B [für Kino-Orchester]
Die Drei von der Tankstelle [Materialien zur Filmmusik von Werner R. Heymann]
Alraune (Deutschland, 1952, Arthur Maria Rabenalt) [Filmmusik von Werner R. Heymann]
One Million B.C.
Der Ball [Tonfilm, Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
The Shop Around the Corner
A Woman Of Distinction
Bedtime Story
Einzelne Notizen, Listen, Skizzen und sonstige Materialien zu verschiedenen Projekten (u.a.: My Pal Wolf, Ein Haus voll Liebe, They All Kissed the Bride)
Die Drei von der Tankstelle [Lied aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Ein Haus voll Liebe [Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, Texte: Robert Gilbert]
The King and the Chorus Girl (French Version)
The King and the Chorus Girl
Emergency Wedding (USA, 1950, Edward Buzzell) [Filmmusik von Werner Richard Heymann, Instrumentierung: Harold Byrns]
That Uncertain Feeling (USA, 1941, Ernst Lubitsch) [Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Heidelberger Romanze [Lieder aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
One Million B.C. (USA, 1940, Hal Roach) [Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Henry Aldrich Boy Scout [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Heidelberger Romanze (Deutschland, 1951, Paul Verhoeven) [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Ein blonder Traum / hier: Un reve blond (französische Fassung), Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, französische Übersetzung der Liedtexte: Bernard Zimmer
Appointment in Berlin (USA, 1943, Alfred E. Green) [Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Der Kongreß tanzt [Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, Texte: Robert Gilbert]
The Mating Of Millie (USA, 1948, Henry Levin) [Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Tonfilm - Theater - Tanz. Wiener Musik- und Theaterzeitung. 1. Jahrgang (1932), Heft 3 [enthält u.a. Partituren zu zwei Liedern von Werner Richard Heymann]
Bluebeards Eighth Wife (USA, 1938, Ernst Lubitsch) [Ausschnitt aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Nicht zugeordnete Partiturteile und Materialien zu verschiedenen filmmusikalischen Arbeiten von Werner R. Heymann in Hollywood
Der Kongreß tanzt / hier: Le congrès s'amuse (französische Fassung), Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, französische Übersetzung der Liedtexte: Jean Boyer
Let's Live A Little (USA, 1948, Richard Wallace) [Ausschnitte aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Tell It to the Judge (USA, 1949, Norman Foster) [Filmmusik von Werner Richard Heymann]
He Stayed For Breakfast (USA, 1940, Alexander Hall) [Ausschnitte aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann]
Geliebtes Fräulein Doktor (Deutschland 1954, Regie: Hans H. König), aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann
Kiss And Tell [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Die Drei von der Tankstelle [Lied aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
A Kiss for Corliss (USA, 1949, Richard Wallace) [Lieder aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann, Liedtexte von Ethel Le Vane]
Ninotchka (USA, 1939, Ernst Lubitsch), [Ausschnitte aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Geliebtes Fräulein Doktor
Quick [aus der Filmmusik von Werner Richard Heymann], hier: französische Fassung, Übersetzung der Liedtexte ins Französische: Bernard Zimmer
The Wife Takes A Flyer [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Alraune
Le chemin du paradis (Die Drei von der Tankstelle in franzöischer Verson)
Topper Returns [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Trouble With Woman [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Henry Aldrich Plays Cupid [Filmmusik von Werner R. Heymann]
Die Klingelfahrerin (Text: Leo Heller, Musik: Werner R. Heymann)
Bergerette (Der Pfarrer von Pomponne) (Text: Walter Mehring, Musik: Werner R. Heymann)
Des Huhnes Morgengesang (Text: Walter Mehring, Musik: Werner R. Heymann)
Csardas für Orchester
Starten, Kuppeln, Schalten, Gas (Text: Hans Fritz Beckmann, Musik: Werner R. Heymann, Bearbeitung: Wolfganng Niessner)
Lebensregeln für junge Dichter [für Gesang und Klavier], Text: Marcellus Schiffer, Musik: Werner Richard Heymann (Refrain bzw. Titelvariante: "Stoß dir bloß nicht den Kopp an der Hochbahn ein")
Komm mit mir nach Brasilien (Lied und One-step) [für Gesang und Klavier], Text: Armin Robinson, Musik: Werner Richard Heymann
Bein ist Trumpf. Jazz [für Gesang und Klavier], Text: Friedrich Hollaender [?], Musik: Werner Richard Heymann
Der Boxer. Chanson [für Gesang und Klavier], Text: Leo Heller, Musik: Werner Richard Heymann
Der Tätowierte (Text: Leo Heller, Musik: Werner R. Heymann)
Die Dorfschöne (Text: Kurt Tucholsky, Musik: Werner R. Heymann)
Berliner Wiegenlied (Text: Peer Frank Günther, Musik: Werner R. Heymann)
Einem Herzen kann man nicht befehlen. Lied und Slow-Fox (Text: Ernst Neubach)
Ich und mein Freund [für Gesang und Klavier], Text: Marcellus Schiffer, Musik: Werner Richard Heymann
Wenn ich dich anseh, hör ich Musik (Text und Musik: Werner Richard Heymann)
Werner Richard Heymann: Chansons [Liederheft]
Berliner Moritat (Text: Leo Heller, Musik: Werner R. Heymann)
He, halloh (Text: Gustav von Wangenheim, Musik: Werner R. Heymann)
Familienidyll / Hochzeit, zwei Lieder von Werner R. Heymann auf Texte von Leo Heller
Vereinsball [für Gesang und Klavier], Text: Leo Heller, Musik: Werner Richard Heymann
Liberté, Égalité, Fraternité (Text und Musik: Werner Richard Heymann)
Berliner Sekunden (Text: Radetzky, Musik: Werner R. Heymann)
Escapade (Text: Hans Brennert, Musik: Werner R. Heymann)
Die Knöpfelschuhe (Text: Leo Heller, Musik: Werner R. Heymann)
Lulaley. Fox-Parodie [für Gesang mit Klavierbegleitung], Text: Hans Brennert, Musik: Werner Richard Heymann
Elisabeth (Text: Werner Richard Heymann)
Amuchichi-Amuchicha. Rumba, Text: Foreman Brown, Musik: Werner Richard Heymann
Die Kälte (Text: Walter Mehring, Musik: Werner R. Heymann)
Der Kongress tanzt [Lied aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Monotonous Night [für Gesang und Klavier], Text: Langston Hughes, Musik: Werner Richard Heymann
Heut fahr ich nach Amerika (Text: Otto Stransky, Fritz Rotter, Musik: Werner R. Heymann)
Skizzen und Entwürfe zu einigen Liedern von Werner R. Heymann
Die Fürstin von Trubetzkoi
Kellerleute (Text: Leo Heller, Musik: Werner R. Heymann)
Weil ich dich liebe, muß ich lügen (Text: Richard Rillo, Peter Francke, Musik: Werner R. Heymann)
Arie der großen Hure Presse (Merkwürdige Zeitung) [für Gesang und Klavier], Text: Walter Mehring, Musik: Werner Richard Heymann (u.a. verwendet in "Europäische Nächte. Eine Revue", 1924, Wilde Bühne)
Ich war ein Kind [für Gesang und Klavier], Text: Marcellus Schiffer, Musik: Werner Richard Heymann (mit Vermerk: "frei nach Oscar Straus")
Abschied von der Boheme (Text: Gustav von Wangenheim, Musik: Werner R. Heymann)
Umzug [für Gesang und Klavier], Text: Leo Heller, Musik: Werner Richard Heymann
Ev'ry Day Is A Holiday [für Gesang und Klavier], Text: Forman Brown, Musik: Werner Richard Heymann
Silvana. Tango [für Gesang und Klavier], Text: Trude Hofmeister, Musik: Werner Richard Heymann
Komm in mein träumendes Boot (Text: Richard Rillo, Armin Robinson, Musik: Werner R. Heymann)
Die schönste Frau der Staaten (Text: Paul Reno, Musik: Werner R. Heymann)
Wir haben den Laden übernommen (10 Jahre Deutsche Revolution, Text: Kurt Tucholsky)
Kennst du das kleine Haus am Michigansee? Lied und Slow-Fox [für Gesang und Klavier], Text: Marcellus Schiffer, Musik: Werner Richard Heymann
Ach, Maxe! Lied und Shimmy [für Gesang mit Klavierbegleitung], Text: Armin Robinson
Schatten-Fox. Dur- und Moll-Foxtrot [für Gesang und Klavier], Text: Hans Brennert, Musik: Werner Richard Heymann
If I Ever Fall In Love (Text: Ned Washington, Musik: Werner R. Heymann, Bearbeitung: Wolfganng Niessner)
Musik als Souvenir. Sieben Melodien [aus dem Nachlass] von Werner Richard Heymann
Die kleine Stadt (Text: Walter Mehring, Musik: Werner R. Heymann)
Die große Sensation (Text: Walter Mehring, Musik: Werner R. Heymann)
Laß mich im Frühling nicht allein. Shimmy-Lied [für Gesang und Klavier], Text: Armin Robinson, Musik: Werner Richard Heymann
Kiki vom Montmartre. Musikalisches Lustspiel 
Libretto: Erich Fritz Brücklmeier, Janne Furch nach André Picard / Liedtexte: Robert Gilbert
Kiki vom Montmartre. Musikalisches Lustspiel 
Libretto: Erich Fritz Brücklmeier, Janne Furch nach André Picard / Liedtexte: Robert Gilbert
Bühnenmusik zu "Professor Unrat" nach Heinrich Mann
Florestan I., Prince de Monaco. Operette in 3 Akten Libretto: Sacha Guitry / Liedtexte: Albert Willemetz
Camping [Entwürfe zu einem Musical-Projekt]
Trente et quarante. Operette
Libretto: Jean de Letraz
Eine Nacht in Monte Carlo. Musicalprojekt nach dem Film "Bomben auf Monte Carlo"
Eine Nacht in Monte Carlo. Musicalprojekt nach dem Film "Bomben auf Monte Carlo", Liedtexte: Albert Willemetz, Jean le Seyeux, Musik: Werner Richard Heymann
Kiki vom Montmartre. Musikalisches Lustspiel, Libretto: Erich Fritz Brücklmeier, Janne Furch nach André Picard / Liedtexte: Robert Gilbert, Musik: Werner R. Heymann
Florestan I., Prince de Monaco. Operette in 3 Akten Libretto: Sacha Guitry / Liedtexte: Albert Willemetz
Florestan I., Prince de Monaco. Operette in 3 Akten Libretto: Sacha Guitry / Liedtexte: Albert Willemetz
Dame Nr. 1 rechts. Operette
Libretto: Hans Müller / Liedtexte: Robert Gilbert
Trente et quarante. Operette
Bühnenmusik zu "Professor Unrat" nach Heinrich Mann
Bühnenmusik zu "Professor Unrat" nach Heinrich Mann
Bühnenmusik zu "Professor Unrat" nach Heinrich Mann
Trente et quarante. Operette
Florestan I., Prince de Monaco. Operette in 3 Akten Libretto: Sacha Guitry, Liedtexte: Albert Willemetz, Musik: Werner R. Heymann
Trente et quarante. Operette
This is Heaven [aus der Filmmusik von Werner R. Heymann]
Florestan I., Prince de Monaco. Operette in 3 Akten Libretto: Sacha Guitry / Liedtexte: Albert Willemetz
Kiki vom Montmartre. Musikalisches Lustspiel 
Libretto: Erich Fritz Brücklmeier, Janne Furch nach André Picard / Liedtexte: Robert Gilbert
Eine Nacht in Monte Carlo. Musicalprojekt nach dem Film "Bomben auf Monte Carlo"
Kiki vom Montmartre. Musikalisches Lustspiel 
Libretto: Erich Fritz Brücklmeier, Janne Furch nach André Picard / Liedtexte: Robert Gilbert
Dame Nr. 1 rechts [Lieder aus dem Lustspiel von Hans Müller mit Musik von Werner R. Heymann]
Dame Nr. 1 rechts. Operette
Eine Nacht in Monte Carlo. Musicalprojekt nach dem Film "Bomben auf Monte Carlo", Liedtexte: Albert Willemetz, Jean le Seyeux, Musik: Werner Richard Heymann
Trente et quarante. Operette
Kiki vom Montmartre. Musikalisches Lustspiel, Libretto: Erich Fritz Brücklmeier und Janne Furch nach André Picard, Liedtexte: Robert Gilbert, Musik: Werner Richard Heymann
Eine Nacht in Monte Carlo. Musicalprojekt nach dem Film "Bomben auf Monte Carlo"
Trente et quarante. Operette [Liedausgabe]
Neue Jugend. Monatsschrift, Juli 1916, 1. Jg. Heft 7
Let Us Keep Our Land the "Land Of the Free" (Text und Musik: Werner Richard Heymann)
für 1-stg. Chor und Klavier
Let us keep our land the "Land of the Free" [für einstimmigen Chor mit Klavierbegleitung], Text und Musik: Werner Richard Heymann
Rhapsodische Sinfonie für großes Orchester und Bariton-Solo
Drei Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung op. 1
Frühlingsnotturno für kleines Orchester
Der Tanz der Götter. Gesang für Tenor und Orchester
(Text: Li-Tai-Pe, Übertragung ins Deutsche: Walther Heymann)
Ricerare in Schnarr-Dur [für Knabenchor, Sopran-, Alt-, Tenor-, und Bass-Soli, sowie Continuo (Klavier)], Text und Musik: Werner Richard Heymann
Alles über Liebe
Greta Garbo. Ein musikalisches Porträt
Sie hören: Werner Richard Heymann. Ein Potpourri von Horst Kudritzki [Bearbeiter]
Bittersüße Geschichte
Evergreen-Parade. Eine Auswahl weltbekannter Melodien
Le chemin du paradis (Filmmusik von Werner Richard Heymann)
Kratzbürste. Lustspiel mit Musik in 6 Bildern
Libretto: Hans Müller nach André Picard / Liedtexte: Robert Gilbert / Musik: Werner Richard Heymann
Cascan / Der Glockenturm / Berliner Wiegenlied / Stjenka
Liedtexte
The Little Town. Ourline of Screen Adaption by Guy Endore and Werner Heymann
Der Kongreß tanzt (Filmmusik)
Der Kongreß tanzt. Eine musikalische Komödie in 2 Akten von Erik Charell und Alan Melville. Musik von Hermann Thieme unter Verwendung von Melodien von Josef Strauß und Werner Richard Heymann
King of Capri. Original Musical Play as outlined by Geza Herczeg
Die Drei von der Tankstelle. Musikalische Komödie nach der gleichnamigen Filmoperette von Franz Schulz und Paul Frank von Sepp Tatzel, Musik von Werner Richard Heymann, Liedtexte von Robert Gilbert und Sepp Tatzel
Die Drei von der Tankstelle (Filmmusik von Werner Richard Heymann)
Liedtexte zu Kompositionen von Werner R. Heymann
Textbuch ohne Titel (Personen: Rosabean, Mme. Andree, Ferdinand, Laurent-Cadet)
Liste mit Codierungen für Briefverkehr mit Deutschland (auf Fotorückseite)
Villa Jasmin. Comédie Musicale en 3 Actes
Protokoll einer Besprechung zwischen Werner Richard Heymann, Robert Gilbert, Armin Robinson
Notizen zum Film
Die 75 auf Breughels Gemälde dargestellten Sprichwörter
Parting is such sweet sorrow (Text: Forman Brown)
Une nuit à Monte Carlo. Comédie musical en 2 actes (4 tableaus) [nach "Bomben auf Monte Carlo" von Friedrich Percy Reck-Malleczewen]
Der Kongreß tanzt
Revue-Operette in 2 Akten (16 Bildern) von Robit
Hotel Sahara. Rohübersetzung des englischen Filmmanuskripts
Kratzbürste. Lustspiel mit Musik in 6 Bildern
Libretto: Hans Müller nach André Picard / Liedtexte: Robert Gilbert / Musik: Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Erich Pommer
Robert und André Ostier an Werner Richard Heymann
Lisa Matthias an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Hugo Bryck
Werner Richard Heymann an Hanns von Bleichröder
Madeleine Winkler-Betzendahl
Jean de Létraz an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Irmgard Reck-Malleczewen
Nic Zeh an Werner Richard Heymann
Ella Falkenheim an Werner Richard Heymann
Louise Mendelsohn an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an F. Audier
Jean Boyer an Werner Richard Heymann
Lucy Domke an Werner Richard Heymann
Karl Farkas an Werner Richard Heymann
Heinz Ortner an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Sigrid von Eicke
Ruth & Carl Esmond d.i. Willy Eichberger an Elisabeth und Werner Richard Heymann
Bruno Uher an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Ernö Rapeé
Raoul Moretti an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Lion Feuchtwanger
Elisabeth und Werner Richard Heymann an Mr. Mayer
Bruno Balz an Werner Richard Heymann
Boris M. Morros an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Paul de St. Colombe
Werner Richard Heymann mit Artur Kaps
Lutz Kuessner an Werner Richard Heymann
Harold Byrns [eigentl. Hans Bernstein] an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Margarethe Knöpfke
Klaus Hermann an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Lore Leni
Roger Regent an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Franz [Francis] Lederer
Henry Jordan an Werner Richard Heymann
Max Ophüls an Werner Richard Heymann
Walter Zohnhof an Werner Richard Heymann
Robert Pollak an Werner Richard Heymann
Helen Pollack-Striemer an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Guy Le De Lavade
Eric Godal an Werner Richard Heymann
Frieda Krüger an Ilse & Werner Richard Heymann
Peter Igelhoff an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Hans Székely, genannt Jancsi
Günther [Stern] an Werner Richard Heymann
Ethel Le Vane, genannt Bunny an Werner Richard Heymann
Rein J. Vogels an Werner Richard Heymann
Emile Vuillermoz an Werner Richard Heymann
Benno Vigny an Werner Richard Heymann
Erich & Louise Leyser mit Werner Richard Heymann
Otto Horcher an Werner Richard Heymann
Stanley Johnson an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Gerard Jacobson
Irmi Tavolato an Werner Richard Heymann
Ernst Jaeger an Werner Richard Heymann
Werner Richard & Elisabeth Heymann mit Ju?
Werner Richard Heymann an I. B. Kornblum
Wilhelm Thiele an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Karl & Ellen Otten
Werner Richard Heymann mit Karin Jacobsen
Werner Richard Heymann mit Franz Spencer-Schulz
Werner Richard Heymann mit Per Schwenzen
Jacques Bourquet an Werner Richard Heymann
Franz Marischka an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Dr. Simon
Conrad von Molo an Werner Richard Heymann
Mia & Wolfgang Klemperer an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Jakob Gimpel, genannt Kuba
Werner Richard Heymann mit John (Johnny) Green
Robert Biberti an Werner Richard Heymann
Ernst Bader an Werner Richard Heymann
Rowland Leigh an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Rudolf Friedenstein
Fritz Thiery an Werner Richard Heymann
Paul Frank an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Kurt Wilhelm
Werner Richard Heymann mit Helene Wendt
Werner Richard Heymann mit Walter Haas
Mary Tucholsky an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Robert Gilbert
Felix Weil an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Erik Charell
Heinrich Eduard & Dora Jacob an Werner Richard Heymann
Gert Wilden an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Helmut Lauter
Kurt E. Wolff, Business Management
Ernst Neubach an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Hansi Wetzel
Kate Kühl an Werner Richard Heymann
Valerie Jean Jordan an Werner Richard Heymann
Lore Cowan an Werner Richard Heymann
Lola Lauter an Werner Richard Heymann
Benoit-Léon Deutsch an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Heinrich Mann
Marcel Vandal an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Leo Matthias
Familie Dresdner an Werner Richard Heymann
Heinz Brüning an Werner Richard Heymann
Hildegard Jakob an Werner Richard Heymann
Hellmut Brummack an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Herrn Pem
Werner Richard Heymann mit Matt Weinstock
Alois Fink an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Lord Dodley Marley
Carl Strakosch an Werner Richard Heymann
Brian Stone an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Gustav Davidson
Betty & Nora Stern an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Lilian Harvey
Werner Richard Heymann an Lurline Magouirk & Marcella Gallatin
Manuel Collado an Werner Richard Heymann
Denise Vernac & Erich von Stroheim an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Dr. Freund
Alice & Paul Falkenberg an Werner Richard Heymann
Helmut Käutner mit Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Beyer
Ilse Braun an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Axel Eggebrecht
Simon Jacobsohn an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Albert Willemetz
A. Rodgers an Werner Richard Heymann
Erich Fritz Brücklmeier, Staatstheater Stuttgart
Werner Richard Heymann mit Arthur Cohn
Hans Jacob (?) an Werner Richard Heymann
Clara Straus an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Kurt Schwabach
Wolfgang Rebner an Werner Richard Heymann
Ginger Rodgers an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Curtis Courant
Werner Richard Heymann mit Maurice Dekobra
Werner Richard Heymann an Kurt Feltz
Henri Charrious an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Erich E. Stern
Peter Zingler an Werner Richard Heymann
Gigi & Eric Martin an Werner Richard Heymann
Willi & Melly Forst an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Melly Forst
Henry Miller an Werner Richard Heymann
Carl Wery an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Hans Wyneken
Eva Mendell mit Werner Richard Heymann
Hans-Jürgen Kallmann an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Hans Müller
Werner Richard Heymann mit Franz Wallner-Basté
Hans Diederich an Werner Richard Heymann
Jochen James an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Armin L. Robinson
Friedrich & Berthe Hollaender an Werner Richard Heymann
Trude Hesterberg an Werner Richard Heymann
Herbert Werler an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Hans-Gerhard Müller
Werner Richard Heymann an Eugen Kogon
Werner Richard Heymann mit Albert Willemetz
Werner Richard Heymann an Henri Vernet
Ernst Lubitsch an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an Peter Alexander
Elvira Marquis an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit S. Abraham
Fritz Eckhardt an Werner Richard Heymann
Frederick Marvin an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Hans Meyer
Liesl & Leo Mittler mit Werner Richard Heymann
Otto Joseph, Éditions Coda an Werner Richard Heymann
Vilmos Desy an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Charlotte Dieterle
N. N. [gez. Katzi] an Werner Richard Heymann
Georg Fraser (George Marton Verlag) d.i. August Hermann Zeiz an Elisabeth & Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Heinrich Eduard Jacob
Willy Schulte-Vogelheim an Werner Richard Heymann
Werner Bochmann mit Werner Richard Heymann
Klaus Budzinski an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Geza Herczeg
Joachim Brennecke an Werner Richard Heymann
Heinz Maria Lins an Werner Richard Heymann
E. Draudt an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Robert Klein
Ad Schulberg Ltd., Ad Schulberg
The Ingo Preminger Agency
David Melamerson
Dr. Jan van Loewen. International Copyright Agency
Affaires et Editiones Theatrales, Alexandre Banyai
Dr. Heinz Leiser
Dr. Edmond Pauker Plays
Paul Kohner, Inc.
Agency
Martonplay, George Marton
Hans Bartsch Plays, Irene Palasty Bartsch
Levee-Stark, Inc. Artist's Manager and Agency an Werner Richard Heymann
Sam Bronston
Irvin Marks
Sam Jaffe, Inc.
Music Corporation of America Artists Ltd. Agency,
Abe Meyer
Stagma
American League of Authors and Composers from Austria (ALACA), Gustave Beer
American Society of Composers, Authors and Publishers (ASCAP)
Screen Composer's Association
Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM)
(1938 in Liquidation)
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA)
Société d'Edition Musicales Internationales, Rolf Marbot
Korrespondenz und Abrechnungen mit Orchestern
Korrespondenz mit Theatern
Société des Auteurs & Compositeurs Dramatiques, Alfred Bloch
Song Writers' Protective Ass., New York
Sigmund Romberg
Internationale Filmfestspiele Berlin
Bristol Film Heinz Wolff KG
König Film GmbH, Richard König
Academy of Motion Picture Arts and Sciences
Der Offizielle Filmball 1955
Korrespondenz mit Filmproduktionsfirmen
Meteor-Film GmbH, Heinrich Jonen
Filmhistoriska Samlingarna, Ernst Sulzbach
Fighting French Delegation, Motion Picture Division
Carlton Film Gesellschaft, Günther Stapenhorst
Universum Film A.G.
Neusser-Film GmbH, Erich von Neusser
Les Productions Fox Europa, Erich Pommer
Eichberg-Film GmbH, Elli Silman
Berolina Film GmbH, Kurt Ulrich
Gloria Film GmbH
Metro-Goldwyn-Mayer Pictures
UFI-Filmvertrieb GmbH
Société Générale de Cinématographie
The Foreign Service of the United States of America / High Commissioner for Germany (HICOG), Film Division, Toby E. Rodes
Apollo-Film GmbH
Columbia Pictures Co., Morris Stoloff / Columbia Filmgesellschaft Inc.
Fox Film Corporation Studio / Twenty Century Fox Film Corporation
Dachorganisation der Filmschaffenden in Deutschland e.V., Joseph von Baky
Les Nouvelles Éditions Méridian, Rolf Marbot
Drei Masken Verlag
Dreiklang Dreimasken Bühnen- und Musikverlag, Charlotte Erdmann
Paul Zsolnay Verlag
Peter Schaeffers Musikverlag
Ralph Maria Siegel Musikedition / Ralph Maria Siegel Musikverlage
Musikverlag und Bühnenvertrieb Zürich A.G., Rolf Corrodi
Éditions Salabert, Francis Salabert
Bühnen- und Musikverlage Dr. Sikorski
Wiener Boheme Verlag GmbH
The Viking Press Inc., B.W. Huebsch
Dreima Bühnen- und Musikalien-Vertriebs-GmbH
Ufaton Verlags GmbH
Victor Young Publications, Inc., Jacques Biroteau
Èditions Musicales "Echo"
Felix Bloch Erben
Fritz Wreede, Rudolf Voth, Peter Haensel, Heinz Carwin
Quint Musikverlag
Edition Modern, Hans Wewerka Musikverlage
Music Publishers Holding Corp.
Rechtsanwalt Otto Joseph mit Rechtsanwalt Jean-S. Rapoport u.a.
Ralph H. Blum
Maurice Speiser
Rechtsanwalt Jean-S. Rapoport
Werner Richard Heymann mit Zissu & Marcus, Leonard Zissu
Pleasants & Lowry / Pleasants & Sperry
Wolfgang Börner
Kurt Berger
Robert Sachs
Law Offices of Frederick Wirth / Karl Hirschland / Ernst Hirschland
Rechtsanwalt Jesse S. Sunshine
Rechtsanwalt Reinhold Kreile
Korrespondenz mit Ärzten
Presse
Korrespondenz und Abrechnungen mit Schallplattenfirmen
Redaktionen von Rundfunksendern
Senator für Volksbildung, Joachim Tiburtius
Brandeis Youth Foundation, Max Helfman
United States Senate, Glen Taylor
Entschädigungsamt
Ilse geb. Heymann (Tochter von Bruder Hans) an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Heinz Goldberg (Vetter)
Werner Richard Heymann mit Eva Heymann (3. Ehefrau)
Werner Richard Heymann an Max Heymann (Onkel)
Ilse & Heinz Bachmann an Ilse Heymann, geb. Bachmann
Fred Catz (Schwager des Bruders Hans) an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Erik & Lotte Schütz (gesch. Heymann)
Werner Richard Heymann mit Barbara & Hans Heymann (Sohn von Bruder Hans)
Morris A. Liston & Inge-Maria Liston (Tochter von Bruder Hans) an Werner Richard Heymann
Ilse Heymann (2. Ehefrau) an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Evalore Adler (Nichte, Tochter des Bruders Walther)
Werner Richard Heymann mit Thomas Adler (Neffe)
Familienkorrespondenz
Eva Heymann an Werner Richard Heymann
Peter ? und Tante Mignon an Werner Richard & Elisabeth Heymann
Werner Richard Heymann mit Kurt Heymann (Bruder)
Werner Richard Heymann mit Elisabeth Heymann
Werner Richard Heymann mit Käthe Labischin (gesch. Frau von Kurt Heymann)
Walter Heymann (Vetter) an Werner Richard Heymann
Gitti Beyer mit Werner Richard & Elisabeth Heymann
Elisabeth und Werner Richard Heymann mit Maria Heymann-Perg (Ehefrau des Bruders Walther)
Mary Catz (Schwiegermutter von Bruder Hans) an Werner Richard & Ilse Heymann
Elisabeth Heymann (Ehefrau von Vetter Robert Heymann) an Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann mit Elly & Hans Heymann (Bruder)
Gertrud A. an Werner Richard Heymann
Clara Sprengler an P.B. Catz
Fritz Heymann (Vetter) an Werner Richard Heymann
Gratulation zum 60. Geburtstag
Eva und Werner Richard Heymann an "liebe Verwandte und Freunde" (Rundschreiben)
Werner Richard Heymann an "meine lieben Freunde" (Rundbrief)
Werner Richard Heymann an "liebe Freunde" (Rundschreiben)
Rundschreiben von Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann an "mes chers amis" (Rundbrief)
Werner Richard Heymann an seine Familienmitglieder (Rundschreiben)
Ferner Robert an Werner Richard zum 65-zigsten! [Gedicht von Robert Gilbert]
Gratulation zum 65. Geburtstag
Werner Richard Heymann an "liebste Freunde" (Rundbrief)
Kondolenz zum Tod von Werner Richard Heymann
Rundschreiben von Werner Richard Heymann an seine Freunde
Gratulation zur Geburt der Tochter Elisabeth
Ferner Robert an Werner Richard Heymann zu seinem sechs mal zehnten! [Gedicht von Robert Gilbert]
Werner Richard Heymann an "liebe Freunde" (Rundbrief)
Korrespondenz Elisabeth Heymann mit GEMA, GEMA-Sozialkasse
Paul Scheinpflug an Redakteur vom Berliner Tageblatt, Paul Block
Joseph & Lilly Kosma an Ilse Heymann
Ernst Lubitsch an Hal Roach
Ilse Heymann an eine unbekannte Freundin
Ludwig Berger an Edwin Shalbert, Los Angeles Times
Margo Lion an Elisabeth Heymann
Korrespondenz Elisabeth Heymann mit Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie Verlagen
Hugo Bryck an Max Dreyfus, New York
Aufgebotsbescheinigung, ausgestellt vom Standesamt Berlin-Wilmersdorf
Certificate of the Loss of the Nationality of the United States, ausgestellt vom amerikanischen Konsul
Beschluß des Preußischen Amtsgerichts über die Volljährigkeit Werner Richard Heymanns
Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Vertretungen politisch, rassisch und religiös Verfolgter über die Befürwortung eines Kreditantrags
Reisepässe Werner R. Heymann
Certificate of Nomination for Award, ausgestellt von der Academy of Motion Picture Atrs and Sciences, California
Sterbeurkunde für Werner Richard Heymann, gestorben am 30. Mai 1961
Bescheid des Entschädigungsamtes Berlin
Heiratsurkunde für Werner Richard Heymann und Ilse Bachmann
Heiratsurkunde für Werner Richard Heymann und Elisabeth Miess
Eidesstattliche Erklärung
Testament von Werner R. Heymann
Fahrerlaubnisse und sonstige Kfz-Unterlagen
Ausweise Werner R. Heymann
Behördliche An- und Abmeldungen
Listen mit Kompositionen von Werner Richard Heymann, insbesondere aus dem Bereich Filmmusik
Todesanzeige für Werner Richard Heymann
Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland
Vollmacht für Werner Richard Heymann, die Interessen der Mitglieder der AKM Wien in der ASCAP zu vertreten
Anmeldung eines Liedes für den Wettbewerb bei den Deutschen Schlagerfestspielen Baden-Baden 1961
Annonce im "Hollywood Reporter": Werner Richard Heymann unter Vertrag bei Fox Film Corporation, wird vertreten durch Agentur John Zanft Ltd.
Rechnungen, Finanzunterlagen, Schecks
Institut International de Cinema et de Theatre
registriertes Treuunternehmen, Ruggell /Liechtenstein
Geschäftsführer der Abt. G.G.: Werner Richard Heymann
Verträge, Vereinbarungen, Policen
Werkverträge
Musik-Abrechnungen
Stimmzettel für GEMA-Wahl (Berugsgruppe Komponisten)
Finanzunterlagen, Rechnungen usw.
Preisausschreiben "A German Song of Freedom", ausgelobt von Radio Station Wrul
Artikel über Leben und Werk Werner R. Heymanns
Rezensionen Bühnenmusik
et cetera. Verlagszeitschrift der Ufa-Musik- und Bühnenverlage, Heft 19
Filmankündigungen
R. O.: London - Hollywood. Bericht von einer Reise
in: [Jüdische Rundschau]
Werner Richard Heymann. Den gab's nur einmal...
Filmexil, hrsg. von der Stiftung Deutsche Kinemathek, Heft 9/1997
Tonfilm - Theater - Tanz. Wiener Musik- und Theaterzeitung, 3. Jahrgang (1934), Heft 2
et cetera [Zeitschrift], Jubiläumsausgabe (60 Jahre Wiener Boheme Verlag, 50 Jahre Ufaton-Verlag), Dezember 1979
Prosper: Filmmusik
in: Nationalzeitung
Rezensionen zur Uraufführung der Rhapsodischen Sinfonie von Werner Richard Heymann (Max Kalbeck und Max Graf)
Berlin - Capital of Hell (Boris Shub), in: This Month. Reading To Remember (Montreal, Kanada) Heft 25/1946
Filmrezensionen
Marcel Idzkowski: La musique étrangère dans nos theatres. L' opinion du compositeur du "Congrés s'amuse" W. R. Heymann
Eine Unterhaltung mit W.R. Heymann, dem Komponisten der "Gars de la Marine"
in: Tagblatt Mulhouse
Rezensionen Lieder-Abend
Didier Daix: Le compositeur Heymann est à Paris
Fritz Kuessner: Werner Richard Heymann - Ein Musikerporträt
Zehn Jahre "Kleine Komödie"
Werbematerialien und Presseausschnitte zu Filmen mit Musik von Werner Richard Heymann
Heidelberger Romanze (Deutschland 1951, Regie: Paul Verhoeven)
Le congrès s'amuse. Tonfilm (Österreich 1955) Franz. Fassung der Neufassung von "Der Kongress tanzt"
Regie: Franz Antel / Darsteller: Johanna Matz, Rudolf Prack
Ich bei Tag und Du bei Nacht. Tonfilm (Deutschland 1932)
Regie: Ludwig Berger / Drehbuch: Hans Székely und Robert Liebmann / Darsteller: Käthe von Nagy, Willy Fritsch
Alraune. Tonfilm (Deutschland 1952)
Regie: Arthur Maria Rabenalt / Darsteller: Hildegard Knef, Erich von Stroheim
Liebeswalzer. Tonfilm (Deutschland 1930)
Regie: Wilhelm Thiele, Carl Winston / Drehbuch: Hans Müller, Robert Liebmann / Darsteller: Willy Fritsch, Lilian Harvey /
UA: 24.7.1930 London
Der Sieger.Tonfilm (Deutschland 1932)
Regie: Hans Hinrich, Paul Martin / Drehbuch: Leonhard Frank, Robert Liebmann, Billy Wilder / Darsteller: Hans Albers, Käthe von Nagy, Comedian Harmonists
UA: 21.3.1932 Berlin
Der Kongreß tanzt. Tonfilm (Deutschland 1931)
Regie: Erik Charell / Drehbuch: Norbert Falk, Robert Liebmann / Darsteller: Lilian Harvey, Willy Fritsch
UA: 23.10. 1931 Berlin
Durch Dick und Dünn. Tonfilm (Deutschland 1951), Regie: Theo Lingen, Darsteller: Theo Lingen, Fita Benkhoff, Mzsuk: Werner R. Heymann
Primrose Path. Tonfilm (USA 1940)
Regie: Gregory La Cava / Darsteller: Ginger Rodgers, Joel McCrea
Sein oder Nichtsein (To Be Or Not To Be). Tonfilm (USA 1942)
Regie: Ernst Lubitsch / Darsteller: Jack Benny, Carole Lombard
Der Kongreß tanzt (Deutschland 1931, Regie: Erik Charell)
UA: 23.10.1931 Berlin
Flitterwochen mit Hindernissen (Originaltitel: Tell it to the Judge, USA, 1949, Norman Foster)
Der Kongreß tanzt. Tonfilm, Neufassung (Österreich 1955)
Regie: Franz Anthel / Darsteller: Rudolf Prack, Oskar Sima, Johanna Matz, Karl Schönböck, Gunther Philipp, Marte Harell, Hans Moser, Hannelore Bollmann, Josef Meinra
Ein blonder Traum (Deutschland 1932, Regie: Paul Martin)
Ihre Hoheit befiehlt. Tonfilm (Deutschland 1931)
Regie: Hanns Schwarz / Drehbuch: Paul Franck, Billy Wilder, Robert Liebmann / Darsteller: Käthe von Nagy, Reinhold Schünzel, Willy Fritsch, Comedian Harmonists
UA: 3.3.1931 Berlin
Elisabeth Heymann
Sigrid von Eicke
Foto: Bernard of Hollywood
Fernand Gravey
Foto: Elmer Fryer, Hollywood
Werner Richard Heymann. Paßbilder
Werner Richard Heymann (mit Zigarette)
Foto: Fritz Gramm, Stuttgart
Elisabeth Heymann mit Zigarettenspitze
Foto: Paulette Wallner, München
Lilian Harvey
Werner Richard Heymann an Bord der S.S.Ile de France
Sigrid von Eicke / im Garten / im Haus
Tochter Elisabeth Heymann mit Luftballons
Werner Richard Heymann
Foto: Keystone
Willy Fritsch
Elisabeth Heymann
Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann im Auto mit Mütze
Werner Richard Heymann
Foto: Columbia Pictures
Elisabeth Heymann
Trude Hesterberg
Werner Richard Heymann im Automobil
Elisabeth Heymann
Werner Richard Heymann (auf der Parkbank, ohne Hut)
Foto: Fritz Eschen, Berlin
Werner Richard Heymann (mit Hut und Zigarette)
Foto: Fritz Eschen, Berlin
Werner Richard Heymann
Eva Heymann (Künstlername: Eva Hyde)
Werner Richard Heymann
Foto: E. Bieber, Berlin
Nelson Eddy
Robert Gilbert
Werner Richard Heymann
Foto: Coburn, Columbia Pictures
Werner Richard Heymann
Elisabeth Heymann
Werner Richard Heymann
Foto: Fritz Eschen, Berlin
Werner Richard Heymann (auf der Parkbank, mit Hut und Buch)
Foto: Fritz Eschen, Berlin
Elisabeth Heymann
Werner Richard Heymann (im Auto)
Foto: Fritz Eschen, Berlin
Ilse Bachmann, verh. Heymann, Foto: Riess
Dreharbeiten zu "Die Drei von der Tankstelle": Werner Richard Heymann hinter Lilian Harvey, Willy Fritsch, Oskar Karlweis
Werner Richard Heymann, Mischa Spoliansky, Robert Gilbert, Bronislaw, Jakob Gimpel
Werner Richard Heymann mit Egon Goliath und dessen Frau
Berühmte amerikanische Komponisten ehren Colonel Bramwell Coles am 17. September
Premierenfeier "Geliebtes Fräulein Doktor": Werner Richard Heymann, Edith Mill
Dreharbeiten zu "Die Drei von der Tankstelle"
Proben zu "Geliebtes Fräulein Doktor": Werner Richard Heymann am Klavier, Edith Mill
Dreharbeiten zu "Ihre Hoheit befiehlt": Werner Richard Heymann mit Kollegen
Werner Richard Heymann und nicht identifizierte Personen zu Besuch bei Erich Pommer
Werner Richard Heymann mit Mischa Spoliansky
Werner Richard Heymann mit Sigrid von Eicke und nicht identifizierten Personen
Genna Robert
Elfe Gerhardt und Paul Dahlke
Werner Richard Heymann mit NN
Werner Richard Heymann in seinem Haus in Hollywood
Premierenfeier "Flitterwochen mit Hindernissen": Werner Richard Heymann u.a. mit Edith Mill, dem amerikanischen Produzenten Carl Winston & Frau
Werner Richard Heymann mit Kollegen
Foto: Bert Anderson
Joseph von Baky in seinem Büro
Werner Richard Heymann mit Sigrid von Eicke am Swimingpool
Dreharbeiten zu "Bomben auf Monte Carlo": Werner Richard Heymann mit Hans Albers, Frau Devirys, Hanns Schwarz, Anna Sten
Werner Richard Heymann mit Robert Gilbert? (mit Marinemütze) / im Auto mit Schiebedach
Werner Richard Heymann mit Franz Schulz-Spencer, Klaus Budzinski, Egon Goliath, Trude Hesterberg, Trude Kolman und Elly Gillmann während der Vorbereitungen zu "Professor Unrat"
Feier zum 60. Geburtstag von Werner Richard Heymann
Elisabeth und Werner Richard Heymann mit Freunden
Werner Richard Heymann bei der Premierenfeier "Der Kongreß tanzt"
Werner Richard Heymann mit Tochter Elisabeth und Robert Gilbert mit Sohn Stephan
Viktor Gertler, Hanns Schwarz, Erich Pommer, Günter Rittau, Werner Richard Heymann, Fritz Thiery, Max Pfeifer bei einer Besprechung zum Film "Ihre Hoheit befiehlt"
Werner Richard Heymann mit Erich Fritz Brücklmeier, Robert & Gisela Gilbert während der Arbeit an "Kiki"
Filmfestspiele Berlin: Werner Richard Heymann mit Kultursenator Joachim Tiburtius
Werner Richard Heymann mit dem Rediske Quartett und Reporter Günter Arendt (Nachtdepesche)
Proben zu "Kiki vom Montmartre": Werner Richard Heymann, Robert Gilbert u.a.
Werner Richard Heymann bei der Verleihung des Münchner Faschingsordens
Dreharbeiten zu "Heidelberger Romanze":
Werner Richard Heymann, Paul Verhoeven, Gert Wilden, O.W. Fischer, Hans Maria Braun
Werner Richard Heymann dirigiert (Studioaufnahmen)
Werner Richard Heymann dirigiert in einem Bierzelt seinen Schlager "Elisabeth" (Oktoberfest 1954)
Filmfestspiele Berlin: Werner Richard Heymann, France Roche, Rosaura Revueltas u.a.
Werner Richard Heymann und Frau Elisabeth bei Boris Morros
Werner Richard Heymann und Frau Elisabeth mit Eva Mendell im Deutschen Haus
Lotte Baronin Tobisch von Labotyn mit Erhard Buschbeck
Werner Richard Heymann, Elisabeth Heymann, H. Beck, Eva Busch nach einem Konzert in Salzburg, 1953
Werner Richard Heymann dirigiert ein Jazzorchester im Freien, im Hintergrund Film-Kulissen
Proben zu "Professor Unrat": Werner Richard Heymann am Klavier mit Kate Kühl
Werner Richard Heymann begleitet seine Frau Elisabeth am Klavier
Werner Richard Heymann, Kurt Schwabach und Werner Egk mit Ernst Reuter bei den Filmfestspielen in Berlin (West)
Werner Richard Heymann in einer feiernden Gesellschaft
Werner Richard Heymann und Frau Elisabeth bei Otto Horcher im Restaurant Horcher
Dreharbeiten zu "Ein blonder Traum": Werner Richard Heymann mit Willy Fritsch, Lilian Harvey, Willi Forst
Werner Richard Heymann dirigiert ein Jazzorchester der Ufa (mit Paul Friedrich?)
Paschinger Schlössl auf dem Kapuzinerberg
Dreharbeiten zu "Ihre Hoheit befiehlt": Werner Richard Heymann mit Violinist und Schauspielern (?)
Premierenfeier "Alraune": Werner Richard Heymann, Elisabeth Heymann, Kurt Schwabach, Hildegard Knef, Kurt von Molo, Hans Maria Braun
Werner Richard Heymann am Klavier
Werner Richard Heymann dirigiert ein Jazzorchester im Freien, mit Musikern im Badeanzug
Werner Richard Heymann mit dem Aufnahmestab zum Film "Ihre Hoheit befiehlt"
Werner Richard Heymann am Pult mit dem Ufa-Symphonie-Orchester und dem Ufa-Ballett bei der Bühnenshow "Ach Du" im Ufa-Palast am Zoo, darunter Solistin Kitty Rachmann (Mitte), Ernö Rapée und Ballettmeister Alexander Oumansky
Foto: Press-Archiv
Foro aus: Die Drei von der Tankstelle (Oskar Karlweis, Lilian Harvey)
Fotos aus: Alraune (Hildegard Knef, Karl-Heinz Böhm, Erich von Stroheim u.a.)
Saison in Kairo
Darsteller: Renate Müller und Willy Fritsch
Foto: Ufa
Der Kongreß tanzt [offizielle Album der UFA mit ausgewählten Standfotos aus dem Film]
Bomben auf Monte Carlo [offizielle Album der UFA mit ausgewählten Standfotos aus dem Film]
Foto aus: Liebeswalzer (Willy Fritsch und Lilian Harvey) (Zuordnung unsicher)
Der Kongreß tanzt (Film), Darsteller: Rudolf Prack, Oskar Sima, Johanna Matz, Karl Schönböck, Gunther Philipp, Marte Harell, Hans Moser, Hannelore Bollmann, Josef Meinrad
Geliebtes Fräulein Doktor (Szenenfoto), Darstellerin: Edith Mill
Kiki vom Montmartre, Fotos von der Aufführung am Württembergischen Staatstheater
Trude Hesterberg im Kostüm für "Professor Unrat"
Robert Gilbert: Gedichte
Aus Werner R. Heymanns Filmmusikprojekten für Columbia Pictures Corp.
Klabund. Porträt
Bein ist Trumpf. Jazz [für Gesang und Klavier], Text und Musik: Friedrich Hollaender
Werner Richard Heymann mit Tochter Elisabeth im Mirabellgarten
Familien Heymann und Hollaender unter dem Weihnachtsbaum
Werner Richard Heymann mit Tochter Elisabeth und zwei nicht ident. Personen und Pudel Bessy im Garten
Werner Richard Heymann als Kind im Matrosenanzug, mit 2 weiteren Kindern
Werner Richard Heymann mit Tochter Elisabeth
Elisabeth und Werner R. Heymann mit Tochter Elisabeth (Kiki) am Tag von deren Taufe
Frau und Tochter Elisabeth vor dem Ölgemälde von Hans Jürgen Kallmann mit dem Bildnis Werner Richard Heymanns
Werner Richard Heymann auf der Schmittenhöhe
Elisabeth Heymann mit Tochter Elisabeth
Werner Richard Heymann mit Frau Elisabeth im Restaurant
Foto: Georg Schödl
Werner R. Heymanns Bruder Kurt Heymann mit Tochter Maya
Lotte Schütz, gesch. Heymann
Werner Richard Heymann mit Frau Elisabeth und Tochter Elisabeth
Werner Richard Heymann beim Boulettenbraten
Werner R. Heymanns Eltern: Richard und Johanna Heymann
Werner Richard Heymann am Klavier mit Frau Elisabeth und Tochter Elisabeth (Kiki)
Werner Richard Heymann mit Frau Eva und deren Eltern
Werner Richard Heymann mit seinen Geschwistern
Standesamtliche Heirat von Werner Richard Heymann mit Elisabeth Millberg
Foto: Votava, Wien
Werner Richard Heymann mit Lotte Schumacher
Werner Richard Heymann mit Frau Elisabeth und Tochter Elisabeth sowie mit Hund
Walter Heymann 1957 / Walter Heymann mit seinem Bruder Fritz und seinem Vater Max Heymann, um 1900
Vater Richard Heymann mit Sohn Walther
Lotte & Werner Richard Heymann auf der Strandpromenade
Foto: Fritz Krauskopf
Ein paar Takte Tatsachen
Eine Autobiographie im Telegrammstil
Trauerrede für Oscar Straus, am Grab vorgetragen von Werner Richard Heymann
Meine ersten 60 Jahre (Lebenserinnerungen von Werner Richard Heymann)
Korrespondenz von Elisabeth Heymann u.a. mit Robert Gilbert (1961-1974), Dora Jacobs (1968), Topsy Küppers (1989), Hans Walter (1951)
Dokumente von Elisabeth Heymann
Geliebte Mutter. Neun der schönsten Mutterlieder aus dem Repertoire von Rudolf Schock
Adresslisten und Visitenkarten
Adress- und Telefonbuch unter dem Titel: Fernsprecher
Adressbuch (USA-Exil)
Kalender 1951 und 1957
Gloria-Filmball 1956 in München
Dank an Eva und Werner Richard Heymann. Ein Kurzfilm von Max Ophüls
Einladungsliste zum 60. Geburtstag
Festival International du Film Cannes
Prospekt des Hotels Deutsches Haus in Dinkelsbühl
Trude Hesterberg zum Tod von Werner Richard Heymann
Internationale Filmfestspiele Berlin (1951 und 1960)
Einladungsliste zur Feiertag des 7. Jahrestages der Hochzeit von Eva und Werner Richard Heymann
Notiz Werner R. Heymanns für Elisabeth
Bildpostkarte mit abgedrucktem Gedicht von Walther Heymann: Hochdüne, Satz 3 aus "Nehrungsbilder"
Julius Bab: Walther Heymann
Gästebuch "Unsere Gäste"
Abschiedsbrief
Portraitzeichnung Werner R. Heymann
Hans-Jürgen Kallmann: Bildnis Werner Richard Heymann. Öl auf Leinwand
Erich Godal: Kiki vom Montmartre. Tusche und Pastellkreide
"...und ruh von meinem Vaterlande aus". 90 Minuten Kurt Tucholsky - zu seinem 70. Geburtstag
Matinee in den Münchner Kammerspielen
Kiki vom Montmartre. Musikalisches Lustspiel nach André Picard von E. F. Brücklmeier und Janne Furch, Gesangstexte von Robert Gilbert, Musik von Werner R. Heymann
Philharmonische Konzerte, 2. Abonnement-Konzert
Ach, du goldene Zeit. Eine kabarettistische Revue quer durch die zwanziger Jahre
zusammengestellt von Klaus Budzinski, Münchner Kammerspiele
Trude Hesterberg singt - Klassische Chansons
Das gibt's nur einmal. Die großen Tonfilmschlager von Werner Richard Heymann. Sendung des WDR
Rundfunksendungen und Gedenkkonzerte für Werner R. Heymann im Jahr 1997
Kondolenz zum Tod von Werner Richard Heymann
Hanns Eisler an Robert Gilbert
Robert Gilbert an NN
Trauerrede für Werner Richard Heymann (von Robert Gilbert)
Seelegie (Gedicht von Robert Gilbert)
Das gibt's nur einmal. Ein musikalisches Memorandum für Werner Richard Heymann
L'Argus de la Presse
Ernst Gerdes Verlag
Fritz & Mausi Rotter an Elisabeth Heymann
Werner Richard Heymann an Peter Jona Korn
Private Gedichte von Werner R. Heymann
Enthüllung der "Berliner Gedenktafel" zu Ehren von Werner Richard Heymann am Karolinger Platz 5a
Der Kongress tanzt / Die Drei von der Tankstelle
Saison in Kairo. Tonfilm (Deutschland 1933)
Regie: Walter Reisch
Darsteller: Renate Müller, Willy Fritsch
Bomben auf Monte Carlo. Tonfilm (Deutschland 1931), Regie: Hans Schwarz, Drehbuch: Hans Müller, Franz Schulz, Darsteller: Hans Albers, Anna Sten, Heinz Rühmann, Comedian Harmonists, Musik: Werner R. Heymann
Werner Richard Heymann an Paris-Midi
Briefentwürde, Visitenkarten, Postkarten, Korrespondenzreste
Caravan
Fotos von Reisen nach Mexiko, zum Grand Canon, in die Wüste
nicht identifizierte Personen
Johanna Heymann, geb. Sommerfeld
Foto: Gottheil & Sohn
Johanna & Richard Heymann (in Uniform)
Foto: Gottheil & Sohn
Johanna & Richard Heymann mit drei nicht identifizierten Personen in Verkleidung
Foto: Ludneit & Nickel
Richard Heymann
Foto: Gottheil & Sohn
Richard Heymann als Fünfjähriger mit seinen Geschwistern Trude, Kurt und Hede
Walther Heymann
Foto: Gebr. Barasch
Nastia de Ritter (Kindermädchen von Werner Richard Heymann)
Foto: Max Kiby
Trude geb. Heymann (Schwester von Richard Heymann) mit Familie
Foto: E. Bieber
nicht identifizierte Personen aus der Verwandtschaft
Ilse Bachmann-Heymann
Lo Heymann
Elisabeth Heymann mit ihrer Tochter Kiki / Kiki
Wohnhaus der Familie Heymann
Elisabeth Heymann
Elisabeth & Werner Richard Heymann
Werner Richard Heymann
Walther Heymann: Max Pechstein (Kunstbuch)
Ein blonder Traum. Tonfilm (Deutschland 1932)
Regie: Paul Martin / Drehbuch: Walter Reisch, Billy Wilder / Darsteller: Lilian Harvey, Willy Fritsch
UA: 23.9.1932 Berlin
Rhapsodische Sinfonie für großes Orchester und Bariton-Solo
Trente et quarante. Operette
Adressbüchlein (schwarz)
Adressbüchlein (hellbraun)
Notiz- und Adressbüchlein (rotbraun)
Adressbüchlein (braun) mit goldfarben geprägter Aufschrift "Adressen / Geburtstage / Telefon"
Visitenkarten und Adresskärtchen
Volksfest in Grinzing, verbunden mit der 20-Jahr-Feier des Liedes "I muß wieder amal in Grinzing sein" am 30. Juni 1934
Nicht identifizierte Notizen
Nicht identifizierte Notizen
A coups d'poings (Text: Albert Willemetz, Jean le Seyeux; Musik: Werner R. Heymann); zum Musicalprojekt "Eine Nacht in Monte Carlo"
Todesanzeige Walter Heymann
Elektrokardiogramm-Befund für Werner Richard Heymann, März 1952
X. Internationale Filmfestspiele Berlin 1960
Liste von Prominenten aus Hollywood
One Million B.C.
Adressatenliste für Werner Richard Heymanns Rundbrief an "mes chers amis"
Musik-Abrechnungen
Werkverträge
Verträge, Vereinbarungen, Policen
Rechnungen, Finanzunterlagen
Der Kongreß tanzt. Eine musikalische Komödie in 2 Akten von Erik Charell und Alan Melville. Musik von Hermann Thieme unter Verwendung von Melodien von Josef Strauß und Werner Richard Heymann
Vertragsentwurf zu "Hotel Sahara"
Beim Anblick eines Kruzifixes am Vorabend der Operation
Brandeis Youth Foundation, Max Helfman
Familientafel der Familie Heymann
Eric Godal an Werner Richard Heymann
Ein Freund, ein guter Freund - Rundfunksendung mit Werner R. Heymann
Ninotschka. Ernst Lubitsch Meisterfilm mit Greta Garbo in der Titelrolle wird jetzt auch bei uns gezeigt
Charivari. Für Musik und dramatische Literatur
Der Kongreß tanzt (Filmmusik)
Nicht identifizierte Partiturbruchstücke
Adressbuch (braun) mit goldfarben geprägter Aufschrift "Adressen / Geburtstage / Telefon"
Ach Maxe (Text: Armin Robinson; Musik: Werner Richard Heymann)