zurück zur Bestandsübersicht 
Claus-Henneberg-Archiv
max. Changelog ID: 2078979
> Archiv der Akademie der Künste > Literatur > 1. Literaturarchiv > 1.1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Claus-Henneberg-Archiv
Claus-Henneberg-Archiv
Informationen zum Bestand
Claus-Henneberg-Archiv
Claus Henneberg, 2003
[Claus-Henneberg-Archiv, Sign. 30]
Aus: Drei Söhne, Roman
[Claus-Henneberg-Archiv, Sign. 7]
 
Henneberg, Claus (1928), Schriftsteller, Verleger


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

geb. 16.07.1928 Hof (Saale), lebt in Hof
1949–1954 Jurastudium in München; 1952/53 Herausgeber der Zeitschrift "Ophir"; 1959 Bekanntschaft mit Helmut Heißenbüttel; seit 1962 literarische Veröffentlichungen; 1962 Zusammenarbeit mit Max Bense, Ludwig Harig und Reinhard Döhl, mit dem er von 1966–1970 die Tage für "neue literatur in hof" veranstaltete, die u.a. ein Podium der „Stuttgarter Schule“ waren; intensives Wirken im Hofer Kulturleben; 1969 Begründer des Verlags für Neue Literatur; 1972–1993 selbstständiger Buchhändler; seit 1993 freier Schriftsteller

Beschreibung des Bestandes

Archiv: Werkmanuskripte epischer, lyrischer und dramatischer Arbeiten; Korrespondenz, u.a. mit Hans Arp, Reinhard Döhl, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Friederike Mayröcker, Armin Sandig, Wolfgang Weyrauch, Ror Wolf; Fotos; Rezensionen.
Bibliothek: Primärliteratur; Sekundärliteratur; Belletristik, vorwiegend Publikationen des "Verlages für neue Literatur", 115 Bde.


Verweise
Laufzeit1949-2008
Umfang2,5 lfm.
Findhilfsmittel
Datenbank
Benutzbarkeiterschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Claus-Henneberg-Archiv
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/8753
Verzeichnungseinheiten:
Tonträger und Videobänder
Heidelberger Hymnen [Lyrik]
Endlose Nacht [Erzählung]
Christus in Labyrinthis [Gedicht]
Das Mädchen mit der Lanze [Erzählung]
Wildboden [Lyrik]
Varkische Gedichte
Drei Söhne (Erstes Buch: Albert-August) [Roman]
hissarlik [Lyrik]
Liegestühle [Lyrik]
Jugend-Geschichten [Prosa]
Monologe [Prosa]
Texte und Notizen [Lyrik]
Das Weiße [Lyrik]
Tete d'un idole [Lyrik]
[Hörfunk-Typoskripte]
Untersuchung eines Pferdes [Lyrik]
Vor Bildern [lyrische Prosa]
Im Louvre [Lyrik]
Affiche [Literaturposter]
Siebtext für Peter Michael Tschoepe
[Sonderdrucke]
Leben Pauls [Prosa]
Die alte Anna [Schauspiel]
David Gimmel
Während einer Flut [Roman]
Momente einer Jugend [gegliederte Prosa]
Einsätze [gegliederte Prosa]
Fidelio [Opernfassung neu bearbeitet von Claus Henneberg]
[Gedichte, kurze Prosa, Zeichnungen]
Die vier Apostel [Zwischentexte zu einer Komposition von Klaus Hashagen]
He Schwestern [Hörspiel]
Selbstportrait [Prosa]
In unteren Rängen (Aus den Tagebüchern) [Prosa]
Siebtexte [Lyrik]
Wörterbuch zu Homer [Lyrik]
Grenz-Ansichten [Prosa]
Grenznähe [Lyrik]
Archiv für neue Literatur in Hof
Korrespondenz mit Institutionen und Herausgebern (A-K)
Korrespondenz mit Institutionen und Herausgebern (L-Z)
Korrespondenzen aus verlegerischer Tätigkeit (J-Z)
Korrespondenz mit Personen (I-Z)
Korrespondenz mit Eduard Gaede
Korrespondenz mit Wilhelm Tochtermann [Kritische Auseinandersetzung]
Korrespondenz aus verlegerischer Tätigkeit
(Zeitschrift "Ophir")
Korrespondenzen aus verlegerischer Tätigkeit (A-I)
Korrespondenz aus verlegerischer Tätigkeit mit Künstlern
Korrespondenz mit Reinhard Döhl
Korrespondenz mit Willi Geiger, Rupprecht Geiger, Lenz Geiger, Florian Geiger, Julia Geiger
Korrespondenz mit Personen (A-H)
Bibliographische Nachweise von Arbeiten Claus Hennebergs
Fotos
Armin Sandig: Grafiken
Reinhard Döhl: Hennebergs "Selbstportrait"
Georges Perec: Die Maschine. Deutsche Fassung von Eugen Helmlé
Raymond Queneau im Gespräch mit Georges Charbonnier. Deutsch von Eugen Helmlé
Grafiken
Unterlagen aus verlegerischer Tätigkeit
Unterlagen aus verlegerischer Tätigkeit
Plakate und Inszenierungsfotos
Unterlagen aus schriftstellerischer Tätigkeit
Plakate
Alexandra Mickley: Die Tage für "neue Literatur in Hof2 1966 - 1970 - eine literaturgeschichtliche Einordnung
hissarlik [Lyrik]
Zeitungsartikel und Besprechungen über Claus Henneberg und seine Werke
Rundfunkgespräch mit Claus Henneberg und Klaus Heinritz zur Inszenierung des Stückes "Die alte Anna oder das Glück im Winkel"
Studiogespräch mit Claus Henneberg über sein Buch "Jugendgeschichten"
Werklesung: Ägyptische Notizen
[Rundfunksendung über Claus Henneberg: Lesung aus "Wörterbuch zu Homer und andere Siebtexte", Interview zu Hennebergs Tätigkeit als Autor und Verleger]
Gerald Sammet: Ein Buchmacher als Buchhalter in der Literatur - Claus Henneberg
Claus Henneberg: Portrait meiner Vaterstadt. So leben sie in Hof
[Probe für eine Lesung von Claus Henneberg]
Claus Henneberg: Ein Spaziergang nach Sanscouci. Eine Erzählung
Erik Adler, Helmut Schödel: Die im Dunkeln sieht man nicht. Eine Recherche am Rande
Lesung von Claus Henneberg aus dem unveröffentlichten Manuskript "Jugend. Eine Entfremdung"
Fernsehinterview mit Claus Henneberg in seinem Garten in Hof
Oskar Pastior: Tango Poem
Claus Henneberg: He, Schwestern
Fernsehinterview mit Claus Henneberg
Bilder einer Landschaft. Das Hofer Land
Hofer Herbst '87
Claus Henneberg: Kisten
Claus Henneberg: He, Schwestern
Claus Henneberg: Dreieck
Claus Henneberg: Kisten
Claus Henneberg: Kisten