Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Answald-Krüger-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution Geboren am 23.08.1918 – gestorben am 07.01.1977; 1924-1927 Volksschule in Freiburg/ Breisgau; 1928-1933 Realgymnasium in Freiburg/ Breisgau; 1934-1936 Realgymansium in Berlin; 1936-1938 kaufmännische Lehre, daneben Ausbildung als Schauspieler und Regisseur bei Eugen Klöpfer; 1938-1939 Handlungsgehilfe; 1939-1942 Reichsarbeitsdienst, Soldat, Entlassung aus rassischen Gründen; 1943-1944 arbeitsdienst-verpflichtet in Berlin; 1945 Zwangsverpflichtung zur Arbeit in der Organisation Todt, im April Flucht und Illegalität bis zum Kriegsende; 1945 Gründung der „jungen bühne“ in Hamburg, künstlerischer Leiter und Regisseur; 1949-1951 Chefdramaturg der „Jungen Film Union“, Bendestorf; 1952 -1955 Chefdramaturg der „Deutschen London Film“, Hamburg; 1955 Chefdramaturg und Produktionschef der CCC Film, Berlin; seit 1956 freischaffend als Autor und Drehbuchautor, Beginn der Zusammenarbeit mit Maria Matray; Beschreibung des Bestandes Archiv Drehbücher, Drehbuchentwürfe zu seinen Filmen, u.a. zu "Geständnis unter vier Augen" (BRD 1954), Werbematerial und Kritiken zu seinen Fernsehproduktionen, Regiebücher, Proben- und Szenenfotos von Theaterinszenierungen, Geschäftsunterlagen des Theaters "Die junge Bühne" in Hamburg (1946-1949), Werbematerial zu seinen Büchern wie "Das Attentat"; Korrespondenz, u.a. mit Carl Zuckmayer; biografische Unterlagen, Privatfotos
|