Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Christine-Jachmann-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution *18.11.1946 Lüneburg, lebt in Berlin 1968 – 1971 Architektur- und Kunststudium in Düsseldorf und Zürich; ab 1973 freiberufliche Tätigkeit als Architektin in Berlin und Köln; 1978 Ausstellung "Six Young Berlin Architects"; ab 1980 eigenes Büro in Berlin, Jury- und Gutachtertätigkeit; 1979 UIFA-Co-Vorsitz BRD, 1984 Organisation des 7. UIFA-Kongresses in Berlin; 1986 Berufung in den Beirat für Stadtgestaltung der Senatsverwaltung Berlin; 1987 Internationale Bauausstellung (IBA 87), Kontaktarchitektin und Planung des Block 2 zum Emanzipatorischen Wohnen (zusammen mit Myra Warhaftig und Zaha Hadid); 1989 Berufung in den Beirat für Frauenspezifische Wohnbelange der Senatsverwaltung Berlin Beschreibung des Bestandes Der Bestand umfasst Dokumente zu diversen Projekten, u.a. zum Block 2 an der Dessauer Straße (IBA 87) und zur Wohnanlage Wohnen am Volkspark; Unterlagen aus Lehr- und Publikationstätigkeit, Korrespondenz mit Künstler*innen und Architekt*innen, u.a. mit Peter Cook, Zaha Hadid und Myra Warhaftig; freie Zeichnungen und Publikationen
|