zurück zur Bestandsübersicht 
Hans-Jochen-Irmer-Archiv
max. Changelog ID: 2078977
> Archiv der Akademie der Künste > Darstellende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Hans-Jochen-Irmer-Archiv
Hans-Jochen-Irmer-Archiv
Informationen zum Bestand
Hans-Jochen-Irmer-Archiv
Foto: Privataufnahme
 
Irmer, Hans-Jochen (1935), Dramaturg, Theaterwissenschaftler, Autor, Lektor


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

geb. 2.5.1935 in Dresden – 4.12.2022 in Berlin
nach dem Abitur an der Kreuzschule in Dresden wurde seine Studienbewerbung abgelehnt, 1953-1954 Bauhilfsarbeiter beim VEB Bau Dresden, Delegation zum Studium, 1954-1959 Studium der Musikwissenschaft und Germanistik an der Karl-Marx-Universität in Leipzig, 1959-1961 Dramaturg am Stadttheater Bautzen und Tätigkeit als Lehbeauftragter für Literatur- und Theatergeschichte an Studio des sorbischen Volkstheaters Bautzen, 1961-1962 Lehrer für Deutsch an der Fachschule für Außenhandel in Werder, 1962-1966 Dramaturg und Lektor im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 1966-1970 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Theaterwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 1970-1977 Dramaturg (seit 1974 geschäftsführender Dramaturg) am Berliner Ensemble, 1977-1980 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Intendanten der Komischen Oper, 1968-2000 zunächst Lehrbeauftragter, später Hochschullehrer und und Leiter der Abteilung Regie der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin, nach 2000 Honorarprofessor

Beschreibung des Bestandes




Verweise
Laufzeit1957 - 2007
Umfang5,3 lfm.
Findhilfsmittel
Benutzbarkeitunerschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Hans-Jochen-Irmer-Archiv
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/56179
Verzeichnungseinheiten:
Laudatio auf Max Burghardt