Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Helmut-Käutner-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution 25.03.1908 Düsseldorf - 20.04.1980 Castellina, Italien; Mitglied der AdK; 1926 Tanz- und Pantomimeunterricht; 1926 - 1932 Studium von Germanistik, Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften in München; 1930 - 1935 Mitglied der Kabarettgruppe "Die vier Nachrichter"; 1935 - 1938 Schauspieler in Leipzig; 1938 erste Filmdrehbücher; seit 1939 Filmregisseur; 1945 - 1946 Theaterinszenierungen in Hamburg, in den nächsten Jahren als Gast an verschiedenen Theatern; 1956 - 1958 Filmregisseur in den USA; 1957 - 1960 gemeinsam mit Wolfgang Staudte und Harald Braun Freie Film Produktion GmbH; 1964 letzte Kinoregie; 1964 - 1977 Autor, Schauspieler und Regisseur fürs Fernsehen. Beschreibung des Bestandes Archiv Unterlagen zu seinem Wirken als Mitglied der Kabarettgruppe "Die vier Nachrichter" (1931-1935), Rollen- und Szenenfotos, Programmhefte und Kritiken zu seinen Theaterrollen, u. a. am Schauspielhaus Leipzig (1936-1938), Regieunterlagen zu seinen Theaterinszenierungen, Szenenfotos und Kritiken zu seinen Filmrollen, Drehbücher, Drehbuchentwürfe, Drehpläne u.a. Produktionsunterlagen, Werk- und Szenenfotos, Werbematerialien und Kritiken zu vielen seiner Filme, u.a. "Wir machen Musik" (D 1942), "Große Freiheit Nr.7" (D 1943/44), "In jenen Tagen" (D 1946/47), "Des Teufels General" BRD 1954/55), "Der Hauptmann von Köpenick" (BRD 1956), "Monpti" (BRD 1957) und seinen zahlreichen Fernsehproduktionen; umfangreiche Korrespondenz, u. a. mit Artur Brauner, Ida Ehre, Bernhard Eichhorn, Rudolf Fernau, O. W. Fischer, Gustaf Gründgens, Curd Jürgens, Rudolf Jugert, Hardy Krüger, Ruth Leuwerik, Erich Pommer, Heinz Rühmann, Bobby Todd, Bernhard Wicki und Carl Zuckmayer, Geschäftskorrespondenz mit Filmproduktionsfirmen, Rundfunk- und Fernsehanstalten; biografische Unterlagen Bibliothek Literatur zu Theater und Film, auch in Russland, China, Amerika und Österreich, Textbücher mit Anmerkungen, Widmungsexemplare
|