zurück zur Bestandsübersicht 
Klaus-Herm-Archiv
max. Changelog ID: 2078988
> Archiv der Akademie der Künste > Darstellende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Klaus-Herm-Archiv
Klaus-Herm-Archiv
Informationen zum Bestand
Klaus-Herm-Archiv
Klaus Herm
Foto: Astrid Herm
 


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

Geboren am 23.01.1925 in Berlin – gestorben am 24.05.2014 in Berlin;
Sohn eines Schauspielerpaares;
1945-1947 Besuch der Schauspielschule des Deutschen Theaters, Mitwirken an Studioaufführungen;
1948-1954 Engagements am Theater am Schiffbauerdamm, Berlin, sowie am Bayerischen Staatsschauspiel München;
1954-1970 Ensemble-Mitglied der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin, Rollen in Inszenierungen von Boleslaw Barlog, Fritz Kortner und Erwin Piscator;
1957-1964 Mitwirkung in der RIAS-Hörfunk-Komödie „Pension Spreewitz“;
Ab 1970 freier Schauspieler mit Gastrollen unter anderem am Residenztheater München (Trofimow in Anton Tschechows „Der Kirschgarten“, Regie Rudolf Noelte,1970); an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin (Jepichodow in „Der Kirschgarten“, Regie Hans Lietzau, 1978; in Inszenierungen Samuel Becketts unter dessen Regie: Lucky in „Warten auf Godot“, 1975, mit anschließenden Tourneen nach London, New York, Irland, Israel und die Schweiz, sowie „Damals / Spiel“,1976); an den Bühnen der Stadt Bonn (Elwood P. Dowd in „Mein Freund Harvey“ von Mary Chase, Regie Heinz Engels, 1983) und am Düsseldorfer Schauspielhaus (Leidental in „Jakobi und Leidental“ von Hanoch Levine, Regie David Levine, 1985);
Ab 1970 Rollen in zahlreichen Fernsehfilmen wie „Geheimagenten“, „Alle Jahre wieder, Schwarz, Rot, Gold“, „Tod eines Schülers“, „Streichquartett“, „Notenwechsel“ sowie in den Serien „Tatort“, Der Alte“ und Derrick“;
1978-1999 Rolle des Hutchinson Hatch in der erfolgreichen RIAS/Deutschlandradio-Hörspielserie „Professor van Dusen“;
1978-2014 Mitwirkung in zahlreichen weiteren Hörspielen

Beschreibung des Bestandes




Verweise
Laufzeit
Umfang
Findhilfsmittel
Benutzbarkeitunerschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Klaus-Herm-Archiv
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/46934
Verzeichnungseinheiten:
Portraifotos
Portraifoto
Samuel Beckett
Elmar Tophoven
James Knowlson
Die Gefangenen / Stefan Barcava
Irma la Douce / Alexandre Breffort
Irma la Douce / Alexandre Breffort
Lily Dafon oder Die Pariser Komödie / William Saroyan
Yaakobi und Leidental / Hanoch Levine
Der Raub der Sabinerinnen / Franz und Paul von Schönthan
Der Andersonville Prozess /Saul Levitt
Zu wahr, um schön zu sein / George Bernard Shaw
Der Stellvertreter / Rolf Hochhuth
Der Silbersee / Georg Kaiser
A Memory of Two Mondays / Arthur Miller
Egmont / Johann Wolfgang Goethe
Die sieben Lebensalter des Menschen / Thornton Wilder