zurück zur Bestandsübersicht 
Volker-Hage-Archiv
max. Changelog ID: 2078977
> Archiv der Akademie der Künste > Literatur > 1. Literaturarchiv > 1.1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Volker-Hage-Archiv
Volker-Hage-Archiv
Informationen zum Bestand
Volker-Hage-Archiv
Volker Hage, 2015
Volker Hage, Notizen zu einem Gespräch mit Walter Kempowski, 7.2.2005
[Hage, Volker 141]
 
Hage, Volker (1949), Journalist, Literaturkritiker, Autor


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

geb. 09.09.1949 Hamburg, lebt in Hamburg
1969-1975 Germanistik- und Soziologiestudium in Hamburg und München; 1975-1986 Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zunächst im Literaturblatt, später im FAZ-Magazin; 1986-1992 leitender Literaturredakteur der Wochenzeitung Die Zeit; 1992-2014 Kulturredakteur beim Spiegel; Begründer des Periodikums Deutsche Literatur beim Reclam Verlag; Gastprofessuren in Deutschland und in den USA; Herausgeber und Autor zahlreicher Bücher zur deutschen und internationalen Literatur, von biographischen Werken und Romanen; gilt als renommierter Kritiker im deutschsprachigen Raum


Beschreibung des Bestandes

Archiv
Korrespondenz u.a. mit Günther Anders, Jurek Becker, Nicolas Born, Ingeborg Drewitz, Dieter Forte, Erich Fried, Max Frisch, Hartmut Geerken, Günter Grass, Max von der Grün, Peter Handke, Elke Heidenreich, Christoph Hein, Alban Nikolai Herbst, Wolfgang Hilbig, Wolfgang Hildesheimer, Edgar Hilsenrath, Rolf Hochhuth, Ernst Jandl, Walter Jens, Walter Kempowski, Imre Kertész, Bodo Kirchhoff, Wolfgang Koeppen, Uwe Kolbe, Gert Ledig, Monika Maron, Klaus Modick, Christoph Ransmayr, Marcel Reich-Ranicki, Philip Roth, Peter Rühmkorf, Eginald Schlattner, Bernhard Schlink, Volker Schlöndorff, Winfried Georg Sebald, Gerold Späth, Ginka Steinwachs, Botho Strauß, Karin Struck, Uwe Timm, John Updike, Martin Walser, Christa Wolf, Peter Weiss; Arbeitsbücher (1987-2017); Arbeitsmaterial¸ Audio- und Videokassetten, v.a. mit Autoreninterviews

Digitales Archiv
u.a. Autoreninterviews; Interviewfotos und -videos; Material zu Autoren; Tagebücher; Werkmanuskripte und Arbeitsmaterial zu Werken; wissenschaftliche und publizistische Texte zu Volker Hage


VerweiseBibliothek in der AdK-Bibliothek
Laufzeit1967 - 2017
Umfang3,5 lfm. (inklusive 0,5 lfm. AVM)
Findhilfsmittel
Datenbank, Liste
Findbuch: Bestandsübersicht.pdf (15.03.2019)
Benutzbarkeitteilerschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Volker-Hage-Archiv
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/46752
Verzeichnungseinheiten:
Eine Liste der vorhandenen Unterlagen aus dem Volker-Hage-Archiv ist im Bestandsviewer als Datei angebunden und liegt im Lesesaal zur Einsicht bereit. Daraus können die Archivalien bestellt werden.