zurück zur Bestandsübersicht 
Bernhard Heisig
max. Changelog ID: 2078977
> Archiv der Akademie der Künste > Kunstsammlung > 1. Künstlerinnen und Künstler > Bernhard Heisig
Bernhard Heisig
Informationen zum Bestand
Bernhard Heisig
 
Heisig, Bernhard (31. März 1925 - 10. Juni 2011)


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution



Beschreibung des Bestandes




Verweise
Laufzeit
Umfang
Findhilfsmittel
Datenbank, Inventarbuch
Benutzbarkeiterschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Heisig, Bernhard
Literatur
Standort(e)Luisenstraße
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/39711
Verzeichnungseinheiten:
Bildnis Gudrun [Brüne]
Studie Jutta.
Bildnis Gertrud Skacel.
Kniender weiblicher Akt.
Sitzender weiblicher Akt.
Alter Mann auf Leichen stehend. Aus der Mappe "Dialoge".
Gedenkblatt für Ziolkowski.
Gedenkblatt für Ziolkowski.
Das siebte Kreuz. Ausstellungsplakat.
Mädchen mit aufgestütztem Arm.
Häftlingsmauer II. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Sitzendes Mädchen.
Meine Mutter.
Der Brigadier.
Arbeiter mit Buch I.
Arbeiter mit Buch II.
Zu B. Czerwienski "Die rote Fahne". Aus der Kassette "Grafische Blätter zu Arbeiterliedern".
Lenin an die bayrische Räterepublik.
Zur Erinnerung an Max Schwimmer.
Bildnis Wladimir Iljitsch Lenin. (1. Exemplar).
Bildnis Wladimir Iljitsch Lenin. Aus der Mappe "Grafik zur Internationale". (2. Exemplar).
Lenin und der ungläubige Timofej.
Gespräch mit dem Genossen Lenin (nach Majakowski).
Bildnis Johannes Robert Becher.
Alter ego.
Bildnis Karl Marx. Aus der Mappe "Grafik zu Internationale".
Steindrucker Arloth.
Bildnis Johannes Robert Becher. Aus der Mappe "Dialoge".
Frankenhausen. Aus der Kassette "Grafik zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1975".
Frankehausen. Aus der Kassette "Grafik zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1975".
Sterbender Bauer. Aus der Kassette "Grafik zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1975".
Die Gewalt soll gegeben sein dem gemeinen Mann. Aus der Kassette "Grafik zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1975".
Sterbender Bauer. Aus der Kassette "Grafik zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1975".
Thomas Müntzer. Aus der Kassette "Grafik zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1975".
Thomas Müntzer II. Aus der Kassette "Grafik zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1975".
Ritter und Bauer. Aus der Kassette "Grafik zum 450. Jahrestag des deutschen Bauernkrieges 1975".
Ketzertod.
Illustration zu Bertolt Brecht "Drei Groschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Illustration zu Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper".
Schützengraben. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum", aus der Mappe "Neue deutsche Volkslieder".
Straße mit Wartenden. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Der Soldat und die Kinder. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Christus fährt mit uns. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Gott mit uns. Christus fährt mit uns. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Verbrannter Pilot. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
General 1945. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Landschaft 1944. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Probleme der Militärseelsorge II. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Das Panzerwrack. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Luftschutzbunker. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Die vorletzten Nazis. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Die Deutsche Wochenschau. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Der Soldat und das Mädchen. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Der Alptraum. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Die Sirene. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Unterm Hakenkreuz. Aus dem Zyklus "Faschistischer Alptraum".
Titelblatt. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 2. Illustration Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 4. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 5. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 6. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 7. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 9. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 10. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 11 und Titel. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 14. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 16. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 19. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 21. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Blatt 23. Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Illustration zu Ludwig Renn "Krieg".
Pariser Commune 1871. (1. Exemplar).
Pariser Commune 1871. Aus der Mappe "Grafik zu Internationale". (2. Exemplar).
Pariser Commune 1871.
Pariser Commune 1871.
"Zur Erinnerung an Max Schwimmer"
Landschaft 1944 - Der faschistische Albtraum.
Aus der Mappe: "Neue deutsche Volkslieder".
Portrait Johannes R. Becher.
Doppelporträt Bertolt Brecht und Thomas Mann