Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Jürgen-Jürges-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 12.12.1940 Hannover; 1961 Ausbildung in einer Fotoschule in Berlin; 1962-1963 Kameravolontariat bei der art film bei Hansjürgen Pohland; anschließend Kameraassistent bzw. Kameramann u. a. bei bei Volker-Schlöndorff; ab 1970 Kameramann bei wichtigen Produktionen des Neuen Deutschen Films bei Regisseuren wie Rainer Werner Fassbinder, Wim Wenders, Michael Haneke, Helma Sanders-Brahms oder Roland Klick. Beschreibung des Bestandes Archiv Treatments und Drehbücher, Drehpläne und andere Produktionsunterlagen, Storyboards, Motivfotos, Werkfotos und Kritiken zu seinen Filmen, u. a. "Angst essen Seele auf" (BRD 1973/1974) und "Fontane Effi Briest" (BRD 1972-1974) "Angst vor der Angst" (BRD 1975) von Rainer Werner Fassbinder, "Die Angst ist ein zweiter Schatten" (BRD 1977) "Die letzten Jahre der Kindheit" (BRD 1979) von Norbert Kückelmann, "Die flambierte Frau" (BRD 1983) von Robert van Ackeren, "Das Spinnennetz" (BRD 1986-1989) von Bernhard Wicki, "In weiter Ferne, so nah!" (D 1992/1993) von Wim Wenders, "Wege in die Nacht" (D 1998/99) von Andreas Kleinert, "Funny Games" (A 1996/1997), "Code: Unbekannt" (F/D 1999/2000) und "Wolfzeit" (D/F/A 2002/2003) von Michael Haneke, "Vom Suchen und Finden der Liebe" (D 2004/2005) von Helmut Dietl; Biografische Unterlagen.
|