zurück zur Bestandsübersicht 
Albert-Hetterle-Archiv
max. Changelog ID: 2078977
> Archiv der Akademie der Künste > Darstellende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Albert-Hetterle-Archiv
Albert-Hetterle-Archiv
Informationen zum Bestand
Albert-Hetterle-Archiv
Albert Hetterle, 1957
Foto: unbekannt
[Hetterle-Albert 4]
 
Hetterle, Albert (1. Oktober 1918 - 17. Dezember 2006), Regisseur, Theaterleiter


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

geb. 31. Oktober 1918 Peterstal bei Odessa - gest. 17. Dezember 2006 Berlin
1936-1941 Eleve und Schauspieler am Deutschen Kollektivisten-Theater Odessa/UdSSR; 1944-1945 Wehrmachtssoldat; 1945-1955 Engagements als Schauspieler an verschiedenen Bühnen, u.a. in Sondershausen, Greifswald und Erfurt; 1955-1994 Schauspieler am Maxim-Gorki-Theater Berlin, seit 1968 dort Intendant und Regisseur; 1955-1991 Filmtätigkeit, oft Literaturverfilmungen; Vorstandsmitglied im Theaterverband; zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 1977 Nationalpreis der DDR;
Öffnete als Intendant des Maxim-Gorki-Theaters die Bühne für Thomas Langhoff, Ulrich Plenzdorf oder Volker Braun, schuf eine "Insel des kritischen Denkens".

Beschreibung des Bestandes

Archiv und Sammlung
Unterlagen aus seiner Tätigkeit am Maxim-Gorki-Theater Berlin 1955-1994, als Intendant ab 1968, u.a. Regiebücher, Inszenierungsmaterial, Fotos, z.B. zu "Das Ende" von Michail Schatrow, "König Lear" von William Shakespeare; Textfassungen für Rezitationen; Reden und Interviews; Intendanzunterlagen; Korrespondenz in Einzelstücken, u.a. mit Wolfgang Heinz, Gerhard Wolfram, Familienkorrespondenz, Korrespondenz und Presse zum Abschied vom Maxim-Gorki-Theater 1994; biografische Unterlagen: Einbürgerungsurkunde 1946, Lebensläufe, Rollen- und Inszenierungsverzeichnisse, Verträge, Urkunden, Tagebücher und Taschenkalender; Sammlung: Presse und Plakate


Verweise
Laufzeit1946-1994
Umfang1,3 lfm.
Findhilfsmittel
Benutzbarkeitunerschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Albert-Hetterle-Archiv
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/3697
Verzeichnungseinheiten:
Die Letzten / Maxim Gorki
Berlin, Maxim-Gorki-Theater
Pr: 10. Oktober 1975
R: Wolfgang Heinz
BB: Dieter Berge
K: Annemarie Rost
Inszenierung nicht zu verifizieren
Sammlung Tonkasetten
Albert Hetterle