Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieter-Kranz-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 23. März 1934 Berlin - gest. 17. Oktober 2011 Berlin, 1952 Abitur, Studium am Deutschen Theaterinstitut in Weimar, Exmatrikulation wegen mangelnden Talents; 1953 - 1956 Studium Germanistik an Universität Leipzig (Lehrveranstaltungen bei Hans Mayer und Hermann August Korff, Diplomarbeit über Karl Kraus); 1956 - 1991 Berliner Rundfunk (1961 - 1990 Berlin-Ost), wöchentliche Sendung „Atelier und Bühne“, 1961 - 1991 monatliche Sendung „Berlin – Weltstadt des Theaters“, 1988 - 1993 und 1995 - 1998 Jurymitglied des Theatertreffens und Leitung von Publikumsgesprächen; ab 1991 freiberufliche Arbeit für Deutschlandradio, RBB, SWR, MDR und NDR-Kultur; Kritiken für die Zeitschriften "Theater der Zeit" und "Theater heute", Bücher u.a.: 1977 "Gespräche mit Felsenstein", 1978 "Theaterstadt Berlin" (mit Christoph Funke), 1981 "Positionen – Gespräche mit Regisseuren des europäischen Theaters", 1988 "Gisela May", 1990 "Berliner Theater – 100 Aufführungen aus drei Jahrzehnten", 2005 "[...] Harry Kupfer" Beschreibung des Bestandes Archiv Typoskripte seiner Sendungen beim Berliner Rundfunk 1956-1991, v.a. "Atelier und Bühne", dazu Arbeitsmaterial (Zeitungsausschnittsammlung); Typoskripte und Druckbelege von Veröffentlichungen in Theaterzeitschriften und Büchern, Korrespondenz in Einzelstücken Materialsammlung zu Sprechtheater und Oper: Szenenfotos, Programmhefte, Broschüren, Zeitungsausschnitte.
|