Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
August-Wilhelm-Iffland-Sammlung
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 19. April 1759 Hannover - gest. 22. September 1814 Berlin, 1777 Mitglied des Hoftheaters in Gotha, ab 1779 Schauspieler an der Mannheimer Bühne 1782 in der Uraufführung von Friedrich Schillers "Die Räuber" die Rolle des Franz Moor; ab 1786 Komödienhaus Saarbrücken, erste Regie-Arbeiten; 1796 Weimar (auf Goethes hin), 1796 - 1814 Direktor des Königlichen Nationaltheaters in Berlin Beschreibung des Bestandes Sammlung Materialsammlung zu Leben und Werk (Kritiken und Rollenporträts) in Foto- und Xerokopien, auch von Handschriften Ifflands; einzelne Veröffentlichungen zu Lebzeiten, zur Schließung des bisherigen und Eröffnung des Neuen Schauspielhauses in Berlin
|