Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Irene-Böhme-Sammlung
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution 3. Juni 1933 Bernburg (Saale) - 31. März 2025 Berlin, Eltern: Lieselotte und Dr. Herbert Appelt, 3 jüngere Geschwister, 1935 Umzug nach Berlin, Berufsausbildung zur Buchhändlerin, 1954 Werbetexterin im Kinderbuchverlag, 1958 Redaktionsassistentin der Betriebszeitschrift "Der Volksbuchhändler in "Leipzig, Fernstudium Journalistik (Examen 1961); Redakteurin, später Abteilungsleiterin für Kunst und Literatur und Kollegiumsmitglied der kulturpolitischen Wochenzeitung "Sonntag" in Berlin; Fernstudium an der "Theaterhochschule Leipzig" (Diplom), 1969 - 1972 Dramaturgin an der Volksbühne Berlin (Ost) bei Benno Besson, nebenher Fernsehkritikerin für die Zeitschrift "Sonntag", ab 1972 stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift "Theater der Zeit", 1974 Rückkehr an die Volksbühne, stellvertretende Chefdramaturgin, Regie-Arbeiten, auch in Schwerin und Halle (Saale); Ehe mit dem Schriftsteller Kurt Bartsch, 2 Kinder; nach "Biermann-Affaire" 1976 Berufsverbot, 1980 Ausreise, 1982 bis 1985 Dramaturgin am Schillertheater Berlin (West) unter Boy Gobert, Arbeit für "Kursbuch" und "Süddeutsche Zeitung", dann freie Schriftstellerin Beschreibung des Bestandes v.a. Fotos zu Inszenierungen an der Volksbühne Berlin (Ost), z.T. auch am Deutschen Theater Berlin (Regie: Benno Besson), Fotos zur Theatergeschichte
|