Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Max-Martersteig-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution Am 11. Februar 1853 in Weimar geboren, am 3. November 1926 in Köln gestorben. Schauspielausbildung unter Otto Devrient. 1873 Bühnendebüt; 1875-1885 Engagements u.a. in Rostock, Frankfurt, Weimar, Mainz, Aachen und Kassel. 1885 wurde er Oberregisseur und künstlerischer Leiter des Theaters in Mannheim. 1890-1918 Theaterdirektor in Riga, Köln und Leipzig. Veröffentlichungen: „Das deutsche Theater im 19. Jahrhundert“ (1904); Verfasser von dramatischen Werken und Novellen. In 2.ter Ehe verheiratet mit Gertrud Eysoldt. Beschreibung des Bestandes Archiv und Bibliothek Gedichtmanuskripte, Handschrift Liederbuch, Strichfassungen. Korrespondenz mit der Familie. Unterlagen Italienreise 1912. Biografische Unterlagen: Porträtfotos, Urkunden. Klebeband mit Theaterkritiken. Bibliothek: Veröffentlichungen von Martersteig
|