Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inge-Müller-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. als Ingeborg Meyer 13.03.1925 Berlin – gest. 01.06.1966 Berlin (Ost) Städtische Handelsschule; 1942/43 Reichsarbeitsdienst, danach Sekretärin; 1945 Einberufung zur Wehrmacht, Luftwaffenhelferin; nach Bombenangriff auf Berlin 3 Tage verschüttet, barg ihre Eltern tot aus den Ruinen; nach Kriegsende Trümmerfrau, Arbeiterin, Volkskorrespondentin; 1945 Heirat Kurt Lohse; 1948 Heirat Herbert Schwenkner; SED; 1954–1959 in Lehnitz bei Oranienburg; journalistische Arbeiten, Texte für Kinder; 1955 Heirat Heiner Müller; beide freischaffende Schriftsteller; 1959 Heinrich-Mann-Preis gemeinsam mit Heiner Müller; nach mehreren Selbstmordversuchen Freitod mit 41 Jahren; in ihren Texten, vor allem in der Lyrik, widerspiegeln sich ihre traumatischen Kriegserlebnisse Beschreibung des Bestandes Archiv Werkmanuskripte lyrischer, epischer und dramatischer Arbeiten; Briefe; persönliche Unterlagen und Notizbücher.
|