zurück zur Bestandsübersicht 
Richard-Hahn-Sammlung
max. Changelog ID: 2078978
> Archiv der Akademie der Künste > Darstellende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Richard-Hahn-Sammlung
Richard-Hahn-Sammlung
Informationen zum Bestand
Richard-Hahn-Sammlung
Richard Hahn
Foto: Franz Langhammer
 
Hahn, Richard (2. Februar 1871 - 5. August 1941), Schauspieler


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

Geboren 1871, gestorben 1941.
Engagements: u.a. 1895 Lübeck; 1896 Posen (polnisch Poznań); 1897-1899 „Berliner Theater“, Charlottenstraße; 1900-1901 Chemnitz und Halle an der Saale; 1902-1906 Leipzig, Vereinigte Bühnen; 1907 Berlin, Neues Schauspielhaus (am Nollendorfplatz); 1908 Chemnitz, Stadttheater; 1909-1910 Milwaukee (Wisconsin, USA); 1911-1912 Berlin am Ausstellungstheater und Georg-Burg-Ensemble; 1913 Danzig; 1914-1918 Cassel (heute Kassel); 1919 Riga, Deutsches Theater; 1920 Bonn am Rhein, Stadttheater; 1921-1923 Meiningen; 1924 Vaduz (Lichtenstein); 1925-1941 Meiningen, ab 1936 dort als Staatsschauspieler.


Beschreibung des Bestandes

Sammlung
Szenenfotos und Rollenporträts.


Verweise
Laufzeit1886-1939
Umfang0,1 lfm.
Findhilfsmittel
Datenbank
Benutzbarkeiterschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Richard-Hahn-Sammlung
LiteraturRoma Hildebrand: Berufung zum Theater. Die Bühnenlaufbahn des thüringischen Staatsschauspielers Richard Hahn. Sb 7096
Standort(e)Kaiserin-Augusta-Allee
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/2119
Verzeichnungseinheiten:
Die Hermannschlacht / Heinrich von Kleist
Herr Walther von der Vogelweide / Rudolf Lorenz
Heinrich der Löwe / Rudolf Lorenz
Wilhelm Tell / Friedrich Schiller
Rosenmontag / Erich Hartleben
Romeo und Julia / William Shakespeare
Gyges und sein Ring / Friedrich Hebbel
Alt-Heidelberg / Wilhelm Meyer-Förster
Wallensteins Tod / Friedrich Schiller
Egmont / Johann Wolfgang von Goethe
Wallensteins Lager / Friedrich Schiller
Faust II / Johann Wolfgang von Goethe
Egmont / Johann Wolfgang von Goethe
Herodes und Mariamne / Friedrich Hebbel
Wilhelm Tell / Friedrich Schiller
Iphigenie auf Tauris / Johann Wolfgang von Goethe
Wallensteins Tod / Friedrich Schiller
Götz von Berlichingen / Johann Wolfgang von Goethe
Die lustigen Weiber von Windsor / William Shakespeare
Wilhelm Tell / Friedrich Schiller
[ohne Angaben]
Landestheater Meiningen
Portraits