zurück zur Bestandsübersicht 
Arbeitsrat für Kunst
max. Changelog ID: 2078495
> Archiv der Akademie der Künste > Baukunst > 2. Institutionen und Verbände > Arbeitsrat für Kunst
Arbeitsrat für Kunst
Informationen zum Bestand
Arbeitsrat für Kunst
Titelvignette nach einem Holzschnitt von Max Pechstein, 1919 [AfK 2a]
 
Akademie der Künste (1. Oktober 1993)


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

1918 in Berlin Zusammenschluss von Architekten, Malern, Bildhauern und Schriftstellern zu einem Arbeitsrat für Kunst, in Anlehnung an die zeitgleich gegründeten Arbeiter- und Soldatenräte, mit der Absicht, aktuelle Entwicklungen in Architektur und Kunst einer breiten Bevölkerung zu vermitteln; Initiatoren: Bruno Taut, Walter Gropius, Cesar Klein und Adolf Behne; 31 weitere Künstler als Unterzeichner des Manifests


Beschreibung des Bestandes

Materialsammlung zur gleichnamigen Ausstellung der Akademie der Künste, Berlin (West) 1980, u.a. Flugschriften und Publikationen des Arbeitsrates, u.a. Ja! Stimmen des Arbeitsrates für Kunst in Berlin (Berlin, 1919) und Ruf zum Bauen. Zweite Buchpublikation des Arbeiterrats (sic!) für Kunst (Berlin, 1920)


Verweise
Laufzeit1918-1921
Umfang0,8 Meter Schriftgut
Findhilfsmittel
Datenbank
Benutzbarkeiterschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Arbeitsrat für Kunst
LiteraturSchlösser, Manfred / Köhler, Rosemarie / Raddatz, Rose-France (1980): Arbeitsrat für Kunst Berlin 1918 – 1921. Ausstellung mit Dokumentation. Ausstellung in der Akademie der Künste vom 29. Juni bis 3. August 1980, Berlin West
Standort(e)Pariser Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/20451
Verzeichnungseinheiten:
Arbeitsrat für Kunst 1918-1921, Ausstellung in der Akademie der Künste, Berlin vom 29. Juni bis 3. August 1980
Programmauszug des Arbeitsrates für Kunst, Titelblatt nach einem Holzschnitt von Unbekannt
Kundgebungen für das Staatliche Bauhaus Weimar
Satzungen Staatliches Bauhaus in Weimar
Mitteilung an alle, Titelblatt von Fritz Stuckenberg
I. Ein Architekturprogramm
Ausstellung für unbekannte Architekten, veranstaltet vom Arbeitsrat für Kunst im Graphischen Kabinett, J.B. Neumann, Kurfürstendamm 232
Das Programm des Arbeitsrats für Kunst wurde von Nachstehenden unterzeichnet [...]
Ja! Stimmen des Arbeitsrates für Kunst in Berlin
Flugblatt "Programm des Staatlichen Bauhauses in Weimar", Titelblatt nach einem Holzschnitt von Lyonel Feininger, Kathedrale des Sozialismus
Ruf zum Bauen, zweite Buchpublikation des Arbeitsrats für Kunst
Ton. Ein Aufruf von P.R. Henning
Das Erlebnis der Architektur
Bauhausausstellung Juli - September 1923
Die Ausstellung 1923
I. Ein Architekturprogramm