Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ingomar-von-Kieseritzky-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 21.02.1944 Dresden – gest. 05.05.2019 Berlin 1998 – 2019 Mitglied der AdK 1960/61 Requisiteur am Goetheanum Dornach, danach Buchhändler in Berlin und Göttingen; seit 1971 freier Schriftsteller in Berlin; Hörspielautor und Verfasser experimenteller Prosa mit Tendenzen ins Groteske und Absurde Beschreibung des Bestandes Archiv. Manuskripte und Druckbelege epischer, dramatischer, lyrischer und publizistischer Werke, bildkünstlerische Arbeiten; Tage- und Werknotizbücher; Korrespondenz, u.a. mit Herbert Asmodi, Helmut Eisendle, Lilo Fromm, Franz Fühmann, Eugen Gomringer, Peter Hacks, Ludwig Harig, Helmut Heißenbüttel, Siegfried Lenz, Christoph Meckel, Hans Joachim Schädlich, Wulf Segebrecht, Botho Strauß, Jan Peter Tripp, Joseph von Westphalen, Ror Wolf, Paul Wühr; geschäftlicher Schriftwechsel; einige Fotos und biografische Unterlagen; fremde Werke; Rezensionen.
|