zurück zur Bestandsübersicht 
Hans-Joachim-Kasprzik-Archiv
max. Changelog ID: 2078977
> Archiv der Akademie der Künste > Film- und Medienkunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Hans-Joachim-Kasprzik-Archiv
Hans-Joachim-Kasprzik-Archiv
Informationen zum Bestand
Hans-Joachim-Kasprzik-Archiv
Foto: Barbara Meffert
 
Kasprzik, Hans-Joachim (14. August 1928 - 10. Oktober 1997), Film- und Fernsehregisseur


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

Am 14. August 1928 in Beuthen/OS geboren. 1935 - 1939 Besuch der Volksschule, anschließend bis zum Einmarsch der Roten Armee im Frühjahr 1945 Oberschule in Gleiwitz. Ende 1945 zwangsweise Aussiedlung, ab 1946 Besuch der Oberschule in Wirsberg/Oberfranken, 1947 Mittlere Reife. 1947/48 Unterricht am Schauspielstudio „Friedrich Butlar“. Ab 1948 in Wirsberg Gelegenheitsarbeiter, 1949/50 erwerbslos. Übersiedlung nach Berlin, ab 1950 Hospitant an der Hebbel-Theaterschule. 1951/52 Regieassistent bei Reva Holsey an der Tribüne und am Hebbel-Theater. Zudem Arbeit bis 1953 als Synchronsprecher bei den Filmgesellschaften RKO und Elite-Film in West-Berlin. Seit 1950 Mitglied der FDJ. Ab 1953 Dramaturgieassistent in der Szenarienabteilung beim Staatlichen Komitee für Filmwesen. 1954 Wechsel zum DEFA-Studio für Spielfilme. Erste Regieassistenz beim Henny-Porten-Film "Carola Lamberti - Eine vom Zirkus". Bis 1960 Regieassistenz, u. a. bei Konrad Wolf, Günter Reisch, Kurt Maetzig und Kurt Jung-Alsen. 1960 erste eigene Regiearbeit "Gerichtet bei Nacht" (nach Johannes Mario Simmel). Erster großer Erfolg mit dem TV-Fünfteiler"Gewissen in Aufruhr" (Co-Regie Günter Reisch). 1961 Nationalpreis. „Wegen der größeren künstlerischen Möglichkeiten und der großen Zukunft des Fernsehens“ (Zitat Kasprzik) löst er 1963 seinen Vertrag mit dem DEFA-Spielfilmstudio und bindet sich ab Februar 1964 vertraglich als Regisseur an den Deutschen Fernsehfunk. Im selben Jahr dreht er mit "Wolf unter Wölfen" eine vielbeachtete Fallada-Adaption.

In Folge des 11. Plenums des ZK der SED wird die Kriminalkomödie "Hände hoch oder ich schieße" noch während des Drehprozesses offener Kritik unterzogen. Trotz Drehbuchänderungen und Nachaufnahmen wird der fertige Film von den staatlichen Zulassungsstellen nicht zur Aufführung freigegeben. Das Filmmaterial gelangt ins Archiv und kann erst im Jahre 2009 in rekonstruierter Form als letzter der sogenannten "Verbotsfilme" der Jahresproduktion 1965/66 erstmals im Kino gezeigt werden. Kasprzik wendet sich in der Folge wieder dem Genre der Literaturverfilmung zu. Mit den Fernsehmehrteilern „Kleiner Mann - was nun?“ (1967) und „Jeder stirbt für sich allein“ (1970) dreht er zwei weitere vielgelobte Fallada-Adaptionen, für die er 1970 mit seinem zweiten Nationalpreis ausgezeichnet wird.

In den kommenden 20 Jahren gilt Kasprzik als einer der renommiertesten Regisseure auf dem Gebiet der Literaturverfilmung. Filme wie „Die Brüder Lautensack“ (1973, nach Lion Feuchtwanger), „Abschied vom Frieden“ (1977, nach F. C. Weiskopf) und „Bahnwärter Thiel“ (1982, nach Gerhart Hauptmann) werden große Publikums- und Kritikererfolge. Wiederholt laufen seine Filme auch im Fernsehen der BRD und finden großen Anklang. Ab 1978 beginnt er mit den Vorarbeiten zu seinem aufwendigsten Filmprojekt, dem 6-teiligen historischen TV-Film "Sachsens Glanz und Preußens Gloria“. 1986 erhält Hans-Joachim Kasprzik den Heinrich-Greif-Preis und 1988 schließlich seinen dritten Nationalpreis. 1989 realisiert er mit der Polizeiruf-Episode "Der Wahrheit verpflichtet" seinen letzten Film. In Folge der politischen Veränderungen in der DDR werden weitere Projekte nicht mehr realisiert. Im wiedervereinigten Deutschland findet er, obwohl er noch an mehreren Projekten arbeitet, keine Möglichkeit mehr einen Film zu drehen. Kasprzik, der 1967 Gründungsmitglied des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR war, gehörte dessen Vorstand von 1967 bis 1974 und dem Präsidum von 1972 bis 1974 an. Seit 1961 mit Jutta Hartung verheiratet, stirbt Hans-Joachim Kasprzik am 10. Oktober 1997 in Berlin.


Beschreibung des Bestandes

Archiv

Drehbücher zu den meisten seiner Filme, u. a. "Gewissen in Aufruhr" (1961), "Wolf unter Wölfen" (1965), "Kleiner Mann was nun" (1967), "Jeder stirbt für sich allein" (1970), "Sachsen Glanz und Preußens Archiv Gloria" (1983 -87), "Polizeiruf 110" (1989), Werkunterlagen wie Dispositionen, Exposés, Dialoglisten, Drehpläne, weitere Werkunterlagen zu nicht realisierten Projekten, Kritiken und Pressematerial, Szenenfotos, Werkfotos; Korrespondenz; biografische Unterlagen, Auszeichnungen; Sammlung von Theater-Programmheften


Verweise
Laufzeit1950 - 1994
Umfang8 lfm.
Findhilfsmittel
Datenbank, Findbuch
Benutzbarkeiterschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Hans-Joachim Kasprzik
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/16777
Verzeichnungseinheiten:
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Der Fall Glasenapp
TV-Filmprojekt nach Stefan Heym
Drehbuch: Hanus Burger
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Aufmachen - Kriminalpolizei!
Autor: Hans Oliva-Hagen
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Engel im Fegefeuer
DDR 1964/65, Regie: Herrmann Zschoche, TV-Film, DFF
Das Mädchen und der Traum
Drehbuch: Barbara Braun, Bernd Braun, Helmut Dziuba
Bahnwärter Thiel
DDR 1981/82, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Erlesenes / Lippenringe
Szenarium: Kurt Bortfeldt
Das siebte Kreuz
TV-Filmprojekt nach Anna Seghers
Wer einmal aus dem Blechnapf frisst
TV-Filmprojekt nach Hans Fallada
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Vera - Der schwere Weg zur Erkenntnis
DDR 1986-1989, Regie: Horst Seemann, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Marie Grubbe
DDR/PL/H/DK 1988-1990, Regie: Christian Steinke, TV-Film, DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Altes Herz geht auf die Reise
DDR 1986/87, Regie: Hans Knötzsch, TV-Film, DDR-FS
Die Megäre / Poetische Passion
Exposé: Edith Gorrish und Walter Gorrish
Der Drache
BRD 1965, Regie: Hans Dieter Schwarze, TV-Film, SDR
Heinz Adameck: "Die Rolle des Fernsehens bei der Bewußtseinsbildung seiner Zuschauer", veröffentlicht in: Zeitschrift "Einheit", Nr. 11/1962
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Altes Herz geht auf die Reise
DDR 1986/87, Regie: Hans Knötzsch, TV-Film, DDR-FS
Altes Herz geht auf die Reise
DDR 1986/87, Regie: Hans Knötzsch, TV-Film, DDR-FS
Altes Herz geht auf die Reise
DDR 1986/87, Regie: Hans Knötzsch, TV-Film, DDR-FS
Altes Herz geht auf die Reise
DDR 1986/87, Regie: Hans Knötzsch, TV-Film, DDR-FS
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Hans Rodenberg an Hans-Joachim Kasprzik
Karl-Erich Koch an Nick [d. i. Hans-Joachim Kasprzik]
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Levins Mühle
DDR 1980, Regie: Horst Seemann
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Privatfotos mit Hans-Joachim Kasprzik
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten in Berlin, Beauftragter des Senats für Filmförderung, Hans Robert Eisenhauer, an Produktion für Film und Fernsehen, Manfred Durniok
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Pelle der Eroberer
DDR 1986, Regie: Christian Steinke, TV-Film, DDR-FS
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Bahnwärter Thiel
DDR 1981/82, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Wolfgang Kernicke an Nic [d. i. Hans-Joachim Kasprzik]
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Portraitfotos von Hans-Joachim Kasprzik
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Privatfotos mit Hans-Joachim Kasprzik und einer unbekannten Frau
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Veranstaltungen zum 12. Jahrestag der Gründung der DDR
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Bahnwärter Thiel
DDR 1981/82, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Bahnwärter Thiel
DDR 1981/82, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Der Fall Glasenapp
TV-Filmprojekt nach Stefan Heym
Drehbuch: Hanus Burger
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Ulli (?) an Hans-Joachim Kasprzik
Alexander Lösche an Hans-Joachim Kasprzik
Hansi [d. i. Hans-Joachim Kasprzik] an Annelore (?) und Norbert (?)
Wilhelm Neef an Hans-Joachim Kasprzik
Franz Globisch an Hans-Joachim Kasprzik
Hans-Joachim Kasprzik an Lilly Becher
Hans-Joachim Kasprzik an Dorothea Leonhart
Ctibor Filcík mit Hans-Joachim Kasprzik
(?) an Hans-Joachim Kasprzik
Ferd. Polásek an Hans-Joachim Kasprzik
Ina [Oehmke] an Hans-Joachim Kasprzik
(?) an Hans-Joachim Kasprzik
Otto Hanisch an Nick Kasprzik [d. i. Hans-Joachim Kasprzik]
Ilse Kohnert an Hans-Joachim Kasprzik
Fritz (?) an Nick [d. i. Hans-Joachim Kasprzik]
Edwin Marian an Hans-Joachim Kasprzik
Günter Marczinkowsky an Nick [d. i. Hans-Joachim Kasprzik]
Botschaft der Volksrepublik Polen in der DDR, Botschaftsrat und bevollmächtigter Minister Leon Szybek, an Hans-Joachim Kasprzik
Fernsehen der DDR (DDR-FS), Import-Export, Direktor Siegfried Silbermann, mit Hans-Joachim Kasprzik
Franz (?) an Hansi [d. i. Hans-Joachim Kasprzik]
Nic Kasprzik [d. i. Hans-Joachim Kasprzik] an Rolf Hoppe
Nic Kasprzik [d. i. Hans-Joachim Kasprzik] an Klaus Piontek
Nic Kasprzik [d. i. Hans-Joachim Kasprzik] an Horst Schönemann
Nic Kasprzik [d. i. Hans-Joachim Kasprzik] an Inge Keller
Hans-Joachim Kasprzik an Senta Bonacker
Hans-Joachim Kasprzik an Heinz Scholz
Hans-Joachim Kasprzik an Horst Schulze
Nic Kasprzik [d. i. Hans-Joachim Kasprzik] an Angelica Domröse
Alois Brosch an Hans-Joachim Kasprzik
Deutscher Fernsehfunk (DFF), Methodisches Kabinett, Leiterin (?) Oehme, an Hans-Joachim Kasprzik
Portraitfotos einer unbekannten Frau
Fernsehen der DDR (DDR-FS), Bereich Dramatische Kunst, Chefdramaturgie Weltliteratur / Theater, Chefdramaturg Alfried Nehring, an Hans-Joachim Kasprzik
Deutscher Fernsehfunk (DFF), Bereichsökonom (?) Krause, an Hans-Joachim Kasprzik
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
DEFA-Studio für Spielfilme, Kaderabteilung, Hauptinstrukteur (?) Lux, an Hans-Joachim Kasprzik
Ministerpräsident der DDR, Büro des Förderungsausschusses, Oberreferentin (?) Sonntag, an Hans-Joachim Kasprzik
Arnold Fritsche an DEFA-Studio für Spielfilme
Zeitschrift "Signal", Redaktion, Jirí Margolius, an Hans-Joachim Kasprzik
Hans-Joachim Kasprzik an das Staatliche Rundfunkkomitee der DDR, Fernsehzentrum Berlin, Kaderabteilung
Hans-Joachim Kasprzik an Sparkasse der Stadt Berlin
Filmverband Brandenburg e.V., Solveigh Hardt, an Hans-Joachim Kasprzik
Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Vorsitzender Heinz Adameck, mit Hans-Joachim Kasprzik und Albrecht Börner
Unterlagen zur Mitarbeit von Hans-Joachim Kasprzik im Verband der Film- und Fernsehschaffenden der DDR
Ceskoslovenská Televize (Tschechoslowakisches Fernsehen), Abteilung Telexport, J. Khun, an Hans-Joachim Kasprzik
FDGB, Gewerkschaft Kunst, Bezirksvorstand Potsdam, stellvertretender Vorsitzender [Hellmut] Liebchen, an Hans-Joachim Kasprzik
Caligari Film- und Fernsehproduktion GmbH, Gabriele M. Walther, mit Hans-Joachim Kasprzik
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
SED, Zentralkomitee, 1. Sekretär und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, Walter Ulbricht, an Hans-Joachim Kasprzik
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Unterlagen für ein dramaturgisches Kolloquium des Deutschen Fernsehfunks (DFF)
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Unterlagen zur Gründung des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR
Lieselotte Bortfeldt an Hans-Joachim Kasprzik
Hans-Joachim Kasprzik an Dieter Knaup
"Leipziger Volkszeitung", Kulturredaktion, an Hans-Joachim Kasprzik
Glückwünsche zum 60. Geburtstag von Hans-Joachim Kasprzik
Fernsehen der DDR (DDR-FS), Bereich Dramatische Kunst, künstlerische Leiterin Ingrid Sander, mit Hans-Joachim Kasprzik und Albrecht Börner
Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, stellvertretender Vorsitzender Erich Selbmann, mit Hans-Joachim Kasprzik und Albrecht Börner
Hans-Joachim Kasprzik an DEFA-Studio für Spielfilme, Produktionsleiterin Irene Ikker
Johann Strauß Filmproduktions- und Vertriebs-Gmbh & Co. KG, Franz Antel, an DEFA-Studio für Spielfilme, Gert Golde
Marta Feuchtwanger an Walter Janka
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Fernsehen der DDR (DDR-FS), Bereich Dramatische Kunst, Chefdramaturgie Weltliteratur / Theater, Chefdramaturg Alfried Nehring, an das Staatliche Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Vorsitzender Heinz Adameck
Hans-Joachim Kasprzik an DEFA-Studio für Spielfilme, Generaldirektor Hans-Dieter Mäde
Glückwünsche zur Verleihung des Nationalpreises I. Klasse für Kunst und Literatur 1961 an Hans-Joachim Kasprzik für den Film Gewissen in Aufruhr, DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Glückwünsche zur Verleihung des Nationalpreises I. Klasse für Kunst und Literatur 1961 an Hans-Joachim Kasprzik für den Film Gewissen in Aufruhr, DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
W. Sosulin an den Hafenkommandanten von Jalta, Stellvertreter Wassili Iwanowitsch Tichonjuk
Fernsehen der DDR (DDR-FS), Bereich Dramatische Kunst, stellvertretende Bereichsleiterin Margit Schaumäker, an Hans-Joachim Kasprzik
Hans-Joachim Kasprzik an Geißendörfer Film- und Fernseh-Produktion GmbH, Hans W. Geißendörfer
Hans-Joachim Kasprzik an Bavaria-Atelier GmbH, Geschäftsleitung, Günter Rohrbach
Hans Oliva-Hagen an Hans-Joachim Kasprzik
[Hans-Joachim Kasprzik] an Uschulinda Zinn
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Hans-Joachim Kasprzik an VK-Inspektion Potsdam, Leiter Oberstleutnant Netwall
Anne Kasprik [d. i. Anne Kasprzik] an Axel (?)
Trebitsch Produktion Holding GmbH & Co., Gyula Trebitsch, an die Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten in Berlin, Beauftragter des Senats für Filmförderung, Hans Robert Eisenhauer
Novafilm Fernsehproduktion KG, Otto Meissner, an die Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten in Berlin, Beauftragter des Senats für Filmförderung, Hans Robert Eisenhauer
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Hans-Joachim Kasprzik an Manfred (?)
Stiftung Deutsche Kinemathek, Marlene Dietrich Collection Berlin, Gero Gandert, an Nik Kasprzik [d. i. Hans-Joachim Kasprzik]
Filmverträge des DEFA-Studios für Spielfilme für Hans-Joachim Kasprzik
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Der schweigende Stern / Milczaca gwiazda
DDR/PL 1959/60, Regie: Kurt Maetzig
Assistenz-Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Die Barberina
Filmprojekt von Wilhelm Neef, Hans-Joachim Wallstein, Bärbel Wallstein und Hans-Joachim Kasprzik
Die Barberina
Filmprojekt von Wilhelm Neef, Hans-Joachim Wallstein, Bärbel Wallstein und Hans-Joachim Kasprzik
Die Barberina
Filmprojekt von Wilhelm Neef, Hans-Joachim Wallstein, Bärbel Wallstein und Hans-Joachim Kasprzik
Die Barberina
Filmprojekt von Wilhelm Neef, Hans-Joachim Wallstein, Bärbel Wallstein und Hans-Joachim Kasprzik
Kein Tag ist wie der andere
Drehbuch: unbekannt
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Pelle der Eroberer
DDR 1986, Regie: Christian Steinke, TV-Film, DDR-FS
Manchmal kommt eine Stunde (Ingrid)
Autor: Helmut Sakowski
Michael Kohlhaas
TV-Filmprojekt nach Heinrich von Kleist
Szenarium: Albrecht Börner
Das Gewehr
Exposé: Karl-Eduard von Schnitzler
Ernst Haeckel
Exposé: Alfred R. Böttcher
Der Scheidungstermin wird ausgesetzt
Exposé: Horst von Tümplitz
Dramaturg: Manfred Freitag, Joachim Nestler
Kleiner Mann - Großer Mann - Alles vertauscht
TV-Filmprojekt nach Hans Fallada
Szenarium: Klaus Jörn
Tote Reden nicht
DDR 1962, Regie: Helmut Krätzig, TV-Film (2 Teile), DFF
Das Haus am Park
TV-Filmprojekt
Szenarium: Lia Pirskawetz
Verlorene Illusionen
TV-Filmprojekt nach Honoré de Balzac
Szenarium: Albrecht Börner
Duell zu Dritt
TV-Filmprojekt nach Jules Verne
Drehbuch: Joachim Düring
Berichte aus Zeitungen und Zeitschriften der DDR über Hans-Joachim Kasprzik
Das vergessene Land
TV-Filmprojekt
Szenarium: Karl Georg Egel
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Der Fall Glasenapp
TV-Filmprojekt nach Stefan Heym
Drehbuch: Hanus Burger
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Portraitfoto von Donatas Banionis
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Das siebte Kreuz
TV-Filmprojekt nach Anna Seghers
Meine Freundin Sybille
DDR 1967, Regie: Wolfgang Luderer
Szenarium: Rudi Strahl, Hans-Joachim Kasprzik
Warten auf Irene
Kurz-Filmprojekt
Idee und Drehbuch: Rudi Strahl
Fahrt nach Paris
Exposé: Jan Petersen
Dramaturg: Willi Brückner
Matrosen
Idee: Walter Kaufmann
Wassereinbruch / Ich gehöre uns
Exposé: Götz Ölschlägel, Karl Gass
Dramaturg: Anne Pfeuffer
Sieg ohne Kuß / Wildwasserkanuten
Drehbuch: Hans-Albert Pederzani
vorgesehene Regie: Wolfgang Luderer
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Glückwünsche zur Verleihung des Nationalpreises II. Klasse für Kunst und Literatur 1988 an Hans-Joachim Kasprzik
Glückwünsche zur Verleihung des Nationalpreises II. Klasse für Kunst und Literatur 1988 an Hans-Joachim Kasprzik
Glückwünsche zur Verleihung des Nationalpreises II. Klasse für Kunst und Literatur 1970 an Hans-Joachim Kasprzik
Glückwünsche zur Verleihung des Nationalpreises II. Klasse für Kunst und Literatur 1970 an Hans-Joachim Kasprzik
Pestalozzi-Oberschule Meißen, Arbeitsgemeinschaft Literatur, Hannelore Deutscher, an Hans-Joachim Kasprzik
Hans Flössel an Hans-Joachim Kasprzik
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Die Wichelsbacher Initiative
Autor: Benito Wogatzki
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Meine Freundin Sybille
DDR 1967, Regie: Wolfgang Luderer
Szenarium: Rudi Strahl, Hans-Joachim Kasprzik
Die Megäre / Poetische Passion
Exposé: Edith Gorrish und Walter Gorrish
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
60. Geburtstag von Hans-Joachim Kasprzik
Jurytätigkeit von Hans-Joachim Kasprzik beim 2. Internationalen Fernsehfestival in Prag 1965
Arbeitsanweisung des Intendanzbereichs Kunst und Kulturpolitik im Deutschen Fernsehfunk (DFF) für die Anfertigung von Spielbüchern
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Das siebte Kreuz
TV-Filmprojekt nach Anna Seghers
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Unterlagen zur Zusammenarbeit des Fernsehens der DDR (DDR-FS) mit dem Fernsehen der Mongolischen Volksrepublik
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Bahnwärter Thiel
DDR 1981/82, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Mitteilung über eine Vorführung neuer DEFA-Spielfilme am 21.1.1967
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Abschied eines Kavaliers oder So werden Helden gemacht
Autor: unbekannt
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Thematischer Produktionsplan des Staatlichen Komitees für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Bereich Dramatische Kunst, für das Jahr 1970
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Dekorationsentwürfe
Künstlerische Beurteilung von Hans-Joachim Kasprzik durch den Produktionschef der Künstlerischen Arbeitsgruppe (KAG) "Berlin", Erich Albrecht
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Michael Kohlhaas
TV-Filmprojekt nach Heinrich von Kleist
Szenarium: Albrecht Börner
Thematischer Produktionsplan des Staatlichen Komitees für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Bereich Dramatische Kunst, für das Jahr 1969 (unvollständig, S. 1 fehlt)
Unterlagen zur Gründung des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Artikel von Hans-Joachim Kasprzik zum Geburtstag des Vorsitzenden des Staatlichen Komitees für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Heinz Adameck
Lebensläufe und Personalfragebogen von Hans-Joachim Kasprzik
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Werner Fehlig an Hans-Joachim Kasprzik
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Zugangsberechtigung der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin für Hans-Joachim Kasprzik
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Verleihung des Nationalpreises II. Klasse für Kunst und Literatur 1988 an Hans-Joachim Kasprzik
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Maßnahmenkatalog des Deutschen Fernsehfunks (DFF), Bereich Dramatische Kunst, zur besseren Ausnutzung der vorhandenen Grundmittel
Informationsmaterial des Staatlichen Komitees für Fernsehen beim Ministerrat der DDR zur Wirkungspolitik des Fernsehens in Vorbereitung des Spielplans für das Jahr 1971
Entwurf für eine Dissertation "'Effie Briest' und 'Zum Zeitvertreib'. Die Ardenne-Affäre bei Theodor Fontane und Friedrich Spielhagen"
Verlorene Illusionen
TV-Filmprojekt nach Honoré de Balzac
Szenarium: Albrecht Börner

und

Glanz und Elend der Kurtisanen
TV-Filmprojekt nach Honoré de Balzac
Exposé: Albrecht Börner
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Verlorene Illusionen
TV-Filmprojekt nach Honoré de Balzac
Szenarium: Albrecht Börner
Glanz und Elend der Kurtisanen
TV-Filmprojekt nach Honoré de Balzac
Exposé: Albrecht Börner
Nationalpreis II. Klasse für Kunst und Literatur 1970 für Hans-Joachim Kasprzik
Heinrich-Greif-Preis 1986 für Hans-Joachim Kasprzik für den Film Sachsens Glanz und Preußens Gloria, DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Ehrenurkunde "Aktivist des Siebenjahresplanes" für Hans-Joachim Kasprzik
Goldener Lorbeer für Hans-Joachim Kasprzik für den Film Bahnwärter Thiel, DDR 1981/82, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Ehrenurkunden für Hans-Joachim Kasprzik für seine langjährige Mitarbeit beim Staatlichen Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR
Goldener Lorbeer für Hans-Joachim Kasprzik
Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der DDR für Hans-Joachim Kasprzik
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Betrogen bis zum jüngsten Tag
DDR 1956/57, Regie: Kurt Jung-Alsen
Regie-Assistenz: Hans-Joachim Kasprzik
Carola Lamberti - Eine vom Zirkus
DDR 1954, Regie: Hans Müller
Regie-Assistenz: Hans-Joachim Kasprzik, Rita Arendt
Genesung
DDR 1955/56, Regie: Konrad Wolf
Regie-Assistenz: Hans-Joachim Kasprzik, Frank Vogel
FDGB-Mitgliedsbücher von Hans-Joachim Kasprzik
Kfz-Passierschein des DEFA-Studios für Spielfilme für Hans-Joachim Kasprzik
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Gejagt bis zum Morgen
DDR 1957, Regie: Joachim Hasler
Regie-Assistenz: Hans-Joachim Kasprzik
Notizen von Hans-Joachim Kasprzik zur Bewertung des Programms des Fernsehens der DDR (DDR-FS) am 9.11.1980
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Beratung des Politbüros des Zentralkomitees der SED und des Präsidiums des Ministerrates der DDR mit Schriftstellern und Künstlern am 25.3. und 26.3.1963
Reise von Hans-Joachim Kasprzik in die UdSSR anlässlich der Aufführung der Filme Gewissen in Aufruhr, DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF und Die letzte Chance, DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF in Moskau am 20.2.1963 und Leningrad am 22.2.1963
Stellungnahmen von DDR-Künstlern zur Ausbürgerung von Wolf Biermann
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Bahnwärter Thiel
DDR 1981/82, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Polizeiruf 110
Der Wahrheit verpflichtet
DDR 1989, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DDR-FS
Schauspielerfotos der Besetzungsabteilung des DEFA-Studios für Spielfilme
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Wohnungszuweisung für Hans-Joachim Kasprzik
Pelle der Eroberer
DDR 1986, Regie: Christian Steinke, TV-Film, DDR-FS
Diverse Briefumschläge an Hans-Joachim Kasprzik, z. T. mit handschriftlichen Anmerkungen von Hans-Joachim Kasprzik
Visitenkarte von Hans-Joachim Kasprzik
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Bulletin "Schnellinformationen", Nr. 2/70, hrsg. von der Leitstelle für Information und Dokumentation des Deutschen Fernsehfunks (DFF)
Unterlagen einer Reise von Hans-Joachim Kasprzik nach Sofia im August 1957
Hände hoch oder ich schieße!
DDR 1965/2009, Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Kleiner Mann - was nun?
DDR 1967, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (2 Teile), DFF
Notizen von Hans-Joachim Kasprzik zur deutschen und internationalen Literaturgeschichte
Gerichtet bei Nacht
DDR 1960, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Pelle der Eroberer
DDR 1986, Regie: Christian Steinke, TV-Film, DDR-FS
Altes Herz geht auf die Reise
DDR 1986/87, Regie: Hans Knötzsch, TV-Film, DDR-FS
Die letzte Chance
DDR 1962, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film, DFF
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Dekorationsentwürfe von Joachim Otto für die private Wohnungseinrichtung von Hans-Joachim Kasprzik
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Dekorationsentwürfe und Grundrisse für die private Wohnungseinrichtung von Hans-Joachim Kasprzik
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Bulletin "Fernsehinformationen A", Nr. 1/72, hrsg. von der Leitstelle für Information und Dokumentation des Fernsehens der DDR (DDR-FS)
Jeder stirbt für sich allein
DDR 1969/70, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DFF
Unterlagen zur Gründung des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Hotelrechnungen des Hotel Metropole in Venedig
Telefonliste von Mitarbeitern des Fernsehens der DDR (DDR-FS), erstellt von Hans-Joachim Kasprzik
Der Fall Glasenapp
TV-Filmprojekt nach Stefan Heym
Drehbuch: Hanus Burger
Gewissen in Aufruhr
DDR 1961, Regie: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (5 Teile), DFF
Das siebte Kreuz
TV-Filmprojekt nach Anna Seghers
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Wolf unter Wölfen
DDR 1964/65, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (4 Teile), DFF
Die Brüder Lautensack
DDR 1971-1973, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Abschied vom Frieden
DDR 1975-1979, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (3 Teile), DDR-FS
Privatfotos, u. a. mit Helga Raumer
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
DDR 1982-1987, Regie: Hans-Joachim Kasprzik, TV-Film (6 Teile), DDR-FS
Rauschende Melodien
DDR 1954/55, Regie: Ernst W. Fiedler
Regie-Assistenz: Hans-Joachim Kasprzik, Heinz Thiel
Dankespreis für die Jurytätigkeit von Hans-Joachim Kasprzik beim 2. Internationalen Fernsehfestival in Prag 1965