zurück zur Bestandsübersicht 
Siegfried-Nürnberger-Archiv
max. Changelog ID: 2078808
> Archiv der Akademie der Künste > Film- und Medienkunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Siegfried-Nürnberger-Archiv
Siegfried-Nürnberger-Archiv
Informationen zum Bestand
Siegfried-Nürnberger-Archiv
Porträtzeichnung von Siegfried Nürnberger, um 1990
Zeichner: Unbekannt
 
Nürnberger, Siegfried (1920 - 1998), Produzent


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

Geboren am 25.04.1920 in Chemnitz – gestorben 1998 in (?); 1934 Bäckerlehre; 1937-1939 Messestewart zur See; 1939-1940 Choreeleve in Chemnitz; 1940-1945 Wehrmacht; 1946-1948 Bühnenarbeiter und Buffo in Chemnitz, Engagements in Greiz, Bernburg, Staßfurt und Potsdam folgen; 1954-1955 Student an der Zentralschule des ZK der SED in Erfurt; 1956-1960 Aufnahmeleiter, später Produktionsleiter im Spielfilmstudio der DEFA, er produzierte u. a. Filme von Konrad Wolf; 1960-1964 Verwaltungsdirektor und stellvertretender Intendant am Theater der Freundschaft Berlin; 1964-1967 Produktionschef beim Deutschen Fernsehfunk; 1968-1970 Produktionsleiter im Spielfilmstudio der DEFA; 1971- (?) Direktor für Ökonomie und Planung und stellvertretender Intendant am Theater der Freundschaft (später Theater an der Parkaue), in Berlin;

Beschreibung des Bestandes

Archiv

Produktionsunterlagen, u.a. zu den Filmen "Sterne" von Konrad Wolf (DDR/ BUL 1958/59),
"Hart am Wind" von Heinz Thiel (DDR 1969) und "Anflug Alpha 1" von János Veiczi (DDR 1971); Korrespondenz; biografische Unterlagen



Verweise
Laufzeit1958 - 1971
Umfang0,2 lfm.
Findhilfsmittel
Benutzbarkeitunerschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Siegfied-Nürnberger-Archiv
Literatur
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/16773
Verzeichnungseinheiten:
Zu jeder Stunde
DDR 1960, Regie: Heinz Thiel
Sterne
DDR 1959, Regie: Konrad Wolf
Sterne
DDR 1959, Regie: Konrad Wolf
Sterne
DDR 1959, Regie: Konrad Wolf
Kostenerfassung der Fernsehfilm-Produktion - Auftragsfilme der DEFA von 1959-1964
Thesen für Aufnahmeleiterlehrgang
Bildung von Produktionsgruppen und deren Aufgabe und Rechte im VEB DEFA-Studio für Spielfilme
Einschätzung der Leitungsmethoden des DEFA-Spielfilmstudios
Siegfried Nürnberger an DEFA Studio für Spielfilme, (?) Elsner
Berufsbild eines Aufnahmeleiters der Theaterabteilung
Anlage VI
Unterlagen der Hauptabteilung Dramatische Kunst der DEFA
Ohne Titel
[Stellungnahme zur Schauspielersituation für Film und Fernsehen]
Anflug Alpha I
DDR 1971, Regie: János Veiczi
(Arbeitstitel: Kette Milan")
Anflug Alpha I
DDR 1971, Regie: János Veiczi
(Arbeitstitel: Kette Milan")
Anflug Alpha I
DDR 1971, Regie: János Veiczi
(Arbeitstitel: Kette Milan")
Anflug Alpha I
DDR 1971, Regie: János Veiczi
(Arbeitstitel: Kette Milan")
Anflug Alpha I
DDR 1971, Regie: János Veiczi
(Arbeitstitel: Kette Milan")
Ein neuer Tag bricht an
DDR 1960, Regie: Joachim Hasler
Hart am Wind
DDR 1970, Regie: Heinz Thiel
(Arbeitstitel: Riffe)
Hart am Wind
DDR 1970, Regie: Heinz Thiel
(Arbeitstitel: Riffe)
Heinz Thiel mit Siegfried Nürnberger
Erwin Stranka an Siegfried Nürnberger
Norbert Speer an Siegfried Nürnberger
Hart am Wind
DDR 1970, Regie: Heinz Thiel
(Arbeitstitel: Riffe)
Hart am Wind
DDR 1970, Regie: Heinz Thiel
(Arbeitstitel: Riffe)
Studienreise vom 26.03. bis 01.04.1966 nach München
(Studium der Produktionsbedingungen bei Film- und Fernsehproduktionen und spezielle Produktionserfahrung und Produktionsweise bei ausgesprochenen Electronic-Cam-Vorhaben)
Sterne
DDR 1959, Regie: Konrad Wolf
Zusammenarbeit des VEB DEFA Studio für Spielfilme mit sowjetischen Studios seit dem IX. Parteitag (1976-1981)
Resummé der Beratung des künstlerischen Kollektivs der Nürnberger-Produktion am 17.12.1958
Addi Jacobi mit Siegfried Nürnberger
Kulturbund der DDR, Stadtleitung Karl-Marx-Stadt, an Siegfried Nürnberger
Unterlagen zur Anstellung am Hans-Otto-Theater Potsdam - KBB-Leiter / Stellvertretender Intendant
1952 - 1956
Unterlagen zur Anstellung beim DEFA Spielfilm Studio Potsdam Babelsberg - Aufnahmeleiter / Produktionsleiter
1956 - 1960
Unterlagen zur Anstellung am Theater der Freundschaft Berlin - Verwaltungsdirektor und Stellvertretender Intendant
1960 - 1964
Unterlagen zur Anstellung beim Deutschen Fernsehfunk Berlin - Produktionschef Dramatische Kunst
1964 - 1968
Unterlagen zur Anstellung beim DEFA Spielfilm Studio Potsdam Babelsberg - Programmleiter
1968 - 1970
Unterlagen zur Anstellung am Theater der Freundschaft Berlin - Verwaltungsdirektor und Stellvertretender Intendant
1971 - 1987
Unterlagen zur Anstellung am Deutschen Theater Berlin - Abenddienstleiter
1987 - 1991
Unterlagen zur Sozialversicherung
Hans-Otto-Theater Potsdam, Siegfried Nürnberger, an Albert Wilkening, DEFA Studio für Spielfilme
Siegfried Nürnberger an Vereinigte Groß-Berliner Versicherungsanstalt
Siegfried Nürnberger an Wolfgang E. Struck, Friedrichstadt-Palast Berlin
Hanus Burger mit Siegfried Nürnberger
Puck Burgerová (Ehefrau von Hanus Burger) an Siegfried Nürnberger
Dokumente zur Biografie von Siegfried Nürnberger
Unterlagen zur Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft der Direktoren für Ökonomie und Planung der Berliner Bühnen
Anke N. N.: Ohne Titel (Lebenserinnerungen / Biografie)
Interview mit Siegfried Nürnberger
Unterlagen zur Ehescheidung
Siegfried Nürnberger ./. Galina Nürnberger, geborene Litwak
Auszeichnungen für Siegfried Nürnberger
Galina und Alexej Nürnberger an Siegfried Nürnberger
Ilse Rodenberg an Siegfried Nürnberger
Günter Schabowski an Siegfried Nürnberger
Siegfried Nürnberger an Hans Rodenberg
Unterlagen zur Mitarbeit im Verband der Theaterschaffenden der DDR
1967 - 1968 - Sekretär für Organgisation und Ökonomie
Unterlagen Verband der Film- und Fernsehschaffenden der DDR
Unterlagen zur Kooperation des DEFA Spielfilm Studios mit der Lenfilm
Siegfried Nürnberger an Parochialverband evangelische Kirchengemeinde Potsdam
Siegfried Nürnberger an das Fernsprechamt Groß Berlin
Deutsches Theater, Dieter Mann, an Siegfried Nürnberger
Dienstvertrag zwischen dem Kulturpalast Chemnitz und Siegfried Nürnberger
Magistrat von Berlin, Jürgen Schuchardt, mit Siegfried Nürnberger
Hans-Joachim Böhme an Siegfried Nürnberger
Diskussionsbeitrag von Siegfried Nürnberger zu den Forderungen von [Anton] Ackermann "Es ist notwendig einen grundlegenden Umschwung im Spielfilmstudio durchzusetzen"
Siegfried Nürnberger an das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED)
Glückwünsche zum 65. Geburtstag und Auszeichnung mit dem Vaterländigschen Verdienstorden an Siegfried Nürnberger
Glückwünsche zu Geburtstagen an Siegfried Nürnberger
Theater der Freundschaft, Klaus Urban, an Siegfried Nürnberger
Repertoireliste von Siegfried Nürnberger
Birthe Arff: Vom Backofen zur Bühne
Artikel über Siegfried Nürnberger
Theater der Freundschaft, Ilse Rodenberg, an Siegfried Nürnberger
Unterlagen zur Zusammenarbeit des Theaters der Freundschaft mit den Werkstätten des Maxim-Gorki-Theaters Berlin
Filmprojekt "Frauen"
Produktionsleiter für die Vorbereitung der Co-Produktion
Hart am Wind
DDR 1970, Regie: Heinz Thiel
(Arbeitstitel: Riffe)
Dankschreiben an Siegfried Nürnberger
Unterlagen Theater der Freundschaft
Unterlagen zur Mitgliedschaft von Siegfried Nürnberger in der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED)
Achtung - Aufnahme
DEFA-Filmfest mit der Bevölkerung des Eichsfeldes und der Deutschen Grenzpolizei
Heiligenstadt, Heinrich-Heine-Park, 11.07.1959