Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Siegfried-Nürnberger-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution Geboren am 25.04.1920 in Chemnitz – gestorben 1998 in (?); 1934 Bäckerlehre; 1937-1939 Messestewart zur See; 1939-1940 Choreeleve in Chemnitz; 1940-1945 Wehrmacht; 1946-1948 Bühnenarbeiter und Buffo in Chemnitz, Engagements in Greiz, Bernburg, Staßfurt und Potsdam folgen; 1954-1955 Student an der Zentralschule des ZK der SED in Erfurt; 1956-1960 Aufnahmeleiter, später Produktionsleiter im Spielfilmstudio der DEFA, er produzierte u. a. Filme von Konrad Wolf; 1960-1964 Verwaltungsdirektor und stellvertretender Intendant am Theater der Freundschaft Berlin; 1964-1967 Produktionschef beim Deutschen Fernsehfunk; 1968-1970 Produktionsleiter im Spielfilmstudio der DEFA; 1971- (?) Direktor für Ökonomie und Planung und stellvertretender Intendant am Theater der Freundschaft (später Theater an der Parkaue), in Berlin; Beschreibung des Bestandes Archiv Produktionsunterlagen, u.a. zu den Filmen "Sterne" von Konrad Wolf (DDR/ BUL 1958/59), "Hart am Wind" von Heinz Thiel (DDR 1969) und "Anflug Alpha 1" von János Veiczi (DDR 1971); Korrespondenz; biografische Unterlagen
|