zurück zur Bestandsübersicht 
Dieter-Goltzsche-Archiv
max. Changelog ID: 2077351
> Archiv der Akademie der Künste > Bildende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Dieter-Goltzsche-Archiv
Dieter-Goltzsche-Archiv
Informationen zum Bestand
Dieter-Goltzsche-Archiv
Dieter Goltzsche, Berlin, 2005
Foto: Inge Zimmermann
 
Goltzsche, Dieter (1934), Maler, Grafiker


Kurzbiografie/ Geschichte der Institution

geboren am 28. Dezember 1934 in Dresden

1949-1951 Lehre als Textilmusterzeichner; 1952-1957 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer; 1957-1990 Mitglied im Verband Bildender Künstler Deutschlands/der DDR; 1958-1959 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste bei Max Schwimmer; Bekanntschaft mit Harald Metzkes, Manfred Böttcher und Werner Stötzer; seit 1960 freischaffend in Berlin-Köpenick; 1962-1965 erste Bekanntschaft mit Lothar Böhme und Roger Servais; 1978 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR; 1980-1992 Dozent für Malerei und Graphik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee; 1990 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin; 1992-2000 Professur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee;1998 Hannah-Höch-Preis der Stadt Berlin; 2010 Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste.

Beschreibung des Bestandes

Selbstäußerungen und Texte; Briefe an Dieter Goltzsche von bildenden Künstlern, Schriftstellern, Galeristen, Verlegern und Freunden, u.a. von Fritz Böttger, Gèr Boosten, Witold Damasiewicz, Sarah Kirsch, Karl Mickel, Charlotte E. Pauly, Karin Sakrowski, Rolf Szymanski, Max Uhlig, Claus Weidensdorfer und Christa Wolf


Verweise
Laufzeit1955 - 2007
Umfang3,4 lfm.
Findhilfsmittel
Datenbank
Benutzbarkeitteilerschlossen
ZitierweiseAkademie der Künste [AdK], Berlin, Dieter-Goltzsche-Archiv
LiteraturAkademie der Künste Berlin (2006): Aber zuletzt wird die Form selbst zum Erlebnis. Bilder und Texte, Berlin.
Standort(e)Robert-Koch-Platz
Permalink
https://archiv.adk.de/bigobjekt/14885
Verzeichnungseinheiten:
Skizzen, Notizen und Zitate.-
Äußerungen zu verschiedenen künstlerischen Techniken.-
Äußerungen zu Künstlern.-
Selbstaussagen und Gedankengänge.-
Über kompositionelles Denken.-
Über Zeichnen.-
Notizen über Kunst.-
Kunsthochschule Berlin Weißensee.-
Filzstifte.-
Äußerungen zur Akademie.-
Brückegehen.-
Über Blau.-
Der Maler Tiedeken. Die Kunst ist lange bildend bevor sie schön ist (Goethe).-
Der Tanz vorm Objekt. Über Illustration als kongeniale Leistung zur Literatur.-
Peter-Hille-Skizze.-
Danksagungen und Ansprachen.-
Fühmann.-
Sepia.-
Druckbelege von eigenen Äußerungen.-
Reflexionen.-
Dieter Goltzsche: 'Robert Rehfeldt - Filou - Mail - Artist - eine Erinnerung'.-
Schenkung an die Akademie der Künste.-
Katzengraben Presse.-
Gudrun Schmidt.-
Gudrun Schmidt.-
Gudrun Schmidt.-
Gudrun Schmidt.-
Gudrun Schmidt.-
Kleine Arbeiten.-
Skizzen und Zeichnungen.-
Hanna-Höch-Preis.-
Exlibris Biblioteca Communale Centrale di Milano 1981.-
Videoporträt zur Ausstellungsreihe "Sehen und Denken", Teil 15.-
Zur Ausstellung in der "galerie parterre"
- Radioporträt anlässlich seines 70 Geburtstages bei Kultur Radio.-
Das Metier selbst befragen. Gespräch mit dem Berliner Zeichner, Graphiker und Maler Dieter Goltzsche.-
Beate Kicherer.-
Christa Elise Köhler.-
Robert Kudielka.-
Ursula Kramm Konowalow.-
Charlotte E. Pauly.-
Ronald Paris.-
Hartmut Pätzke.-
Konrad Onasch.-
Vera Oelschlegel und Dagmar Moldenhauer, Theater im Palast.-
Horst und Margot Korn.-
Johannes Kühl.-
György Konrad, Akademie der Künste.-
Wolfram Körner.-
Eberhard Kube, Schule für Pantomime, Clownerie und Animation.-
Peter Hund.-
Susanne Henle.-
Kerstin Hensel.-
Joachim Hering.-
Helga Herr.-
Rocco Hettwer.-
Helmut und Barbara Hirsch.-
Karl-Georg Hirsch.-
Andrea Hilgenstock.-
Franz Höhne.-
Klaus Killisch.-
Dieter Hoffmann.-
Sarah Kirsch.-
Else Jacob.-
Elmar Jansen.-
Bernd Jentzsch.-
Holger John.-
Joachim John.-
Inga Kerkin, d. i. Inga Kondeyne.-
Rainer Kabelitz.-
Christa Kardorf.-
Inge Kiessig.-
Brigitte Kühlewind Brennenstuhl.-
Helga Höhne.-
Herbert Linke.-
Bernd Kuhnert.-
Gregor Laschen.-
Wolfgang Leber.-
André Lehmann.-
Lehmköster, Aktiengesellschaft für Industrieplanung.-
Lemnitz, M. Gustav Kiepenheuer Verlag.-
Renate Lepsius.-
Hans Lichtenstern.-
Marie Lange.-
Emmchen Liebig.-
Erhard H. M. Lange.-
Hilde Lose.-
Adolf Luther.-
Roland März.-
Jörg Makarinus.-
Heidi Manthey.-
Hans Marquardt, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig.-
Frans Masereel.-
Heidrun Melinski-Frank.-
Jörn Merkert
Berlinische Galerie und Förderverein Berlinische Galerie.-
Hans und Helga Liebau.-
Max Görner.-
Nicola Kuhn, Der Tagesspiegel.-
Mark Lammert.-
Gabriele Kukla.-
Harald Metzkes.-
Adrian La Salvia.-
Gunter Nimmich.-
Otto Niemeyer-Holstein.-
Thea Neubert.-
Karl Mickel.-
Michael und Angela Neubert.-
Anita Kühnel.-
Dorothea Oehme, Unabhängige Verlagsbuchhandlung Ackerstraße GmbH.-
Peter Nessau.-
Hildegard M. Nägele.-
Eva Landeck.-
Lothar Lang.-
Johannes Müller.-
Freya Mülhaupt.-
Ursula Lang.-
Brigitte Lange.-
Matthias Heidenreich.-
Gunhild Brandler.-
Kornelia von Berswordt-Wallrabe, Staaliches Museum Schwerin.-
Bibilotheka Communale di Milano.-
Linde Bischof.-
Johannes Bobrowski.-
Christa und Lothar Böhme.-
Fritz Böttger.-
Jutta Bohnke-Kollwitz.-
Ingrid Goltzsche.-
Peter Boyks.-
Sabine Becker.-
Volker Braun.-
Andreas Brexendorff.-
Cornelia Briel.-
Heiko Bruns.-
Manfred Butzmann.-
Kathrin und Frank Christmann.-
Carlfriedrich Claus.-
Heinz Czechowski.-
Gèr [Gèrard] Boosten.-
Annie Bardon.-
Günter Albrecht.-
Barbara Heinze, Akademie der Künste.-
Erich Arendt.-
Sigrid und Paul Artes.-
Martin Assig.-
Kleine Galerie Hoyerswerda, Martin Schmidt.-
Peter-Karl Baatz.-
Frau Bachmann und [Horst].-
Barbara Benecke.-
Melitta Barbutas.-
Mayen Beckmann.-
Rosemarie Bartels.-
Brigitte und Volker Barthmuß.-
Michael Bartsch.-
Brigitte Bayer.-
Eduard Beaucamp.-
Dietrich Becker.-
Gerhard und Elfriede Becker.-
Paul-Heinz Dittrich.-
Ingeborg Baier-Fraenger.-
Lutz Grumbach.-
Witold und Wanda Damasiewicz.-
Renate Glück.-
Denise Richardt.-
Willem Gohlke.-
Jutta Penndorf.-
Burkhard Golze.-
Ruth Gralla.-
Herbert Greger.-
Jonas Geist.-
Christiane Grosz.-
Hans Gelderblom.-
Herta Günther.-
Thomas Habedank.-
Hans Haderek.-
Sylvia Hagen.-
Ulrike Hahn, auch: Hahn-McKnigt.-
Henry Hanschen.-
Harald Hartung.-
Gina Hartwig.-
Elisabeth Griess.-
Franz Fühmann.-
Christian Hedrich.-
Karl Heinz Drescher.-
Gabriele von Dewitz.-
Barbara Erdmann.-
Heike Feigenspan.-
Matthias Flügge.-
Fritz Rudolf Fries.-
Winfried Dierske.-
Wolfgang Holler.-
Erhard Frommhold.-
Christian Dittrich.-
Herbert und Inge Fürther.-
Dirk Fuchs.-
Ellen Fuhr.-
Jun Furusawa.-
Manfred Gabriel.-
Galerie Passage.-
Marlene Gaßmann.-
Josef Gasteiger.-
Ilse Dittmar.-
Martel Hochstätter.-
Lange [Direktor] und [Frau] Hinz.-
Christa und Gerhard Wolf.-
Robert Wolf.-
Helga Wolfschläger.-
Christine Wolter.-
Inge Zimmermann.-
Hans-Joachim Schauß.-
Werner Wischnowski.-
Schüler aus Gleina.- Schule Gleina
Peter Jochen Winters.-
Lisa Böhm.-
Wieland Förster.-
Yvonne Freyer.-
Thomas Ranft.-
Deutsche Akademie der Künste, Theo Piana.-
Hilde und Walter Weiße.-
Karin Thomas, DuMont Buchverlag Köln.-
Dieter und Helga Goltzsche - Krankenhauskorrespondenz.-
Karlheinz Voll.-
Karin Thron.-
Alexander Tolnay, Neuer Berliner Kunstverein.-
Harald Toppel
Arte Gabriele.-
Ernesto Treccani.-
Jane Treder.-
Herbert Tucholski.-
Max Uhlig.-
Werner Wittig.-
Christine Perthen.-
Sigrid Walther.-
Georg Reinhardt.-
Peter Walther, Brandenburgisches Literaturbüro.-
Claus und Ulli Weidensdorfer.-
Gitta von Werder, Galerie Seitz-von Werder.-
Klaus Werner.-
Jürgen Wilhelm, Kunstverlag Wilhelm.-
Peter Wilkens.-
Christian Ulrich.-
Regine und Werner Timm.-
Redaktion "Neues Deutschland".-
Christiane Lorenz.-
Peter-Hille-Gesellschaft, Helmut Birkelbach.-
Martin Rolle.-
Ingrid Schuchardt.-
Hannes Schwenger
Mariannenpresse.-
Michael Schölzel.-
Frank Hartung.-
Peter und Sigrid Thiele.-
Hildegard Goltzsche.-
Christine Wahl.-
Lutz Wohlrab.-
Helga Peter-Sternkopf.-
Thomas Knochenmuß.-
Reclam-Verlag Leipzig.-
Patricia Jordan.-
Kulturförderung des Kantons Graubünden, Susanne Buchli.-
Klaus Staeck.-
Micha Barthel.-
The British Museum, Antony V. Griffiths.-
Dieter Brusberg.-
Postamt Köpenick.-
Helga M. Novak.-
Herta Kretschmann.-
Hans Bender.-
Michael Otto.-
Bernd Heise.-
Saara Baron.-
Hans Vent.-
Axel Brumma.-
Dorothée Burkert.-
Deutscher Akademischer Austauschdienst, Barbara Radovic.-
Die Deutsche Bibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Hannelore Schneiderheinze.-
Faber & Faber, Elmar Faber.-
Heribert und Edda Frotz.-
Kristina Girke.-
Mathias und Marietta Balzer.-
Ruth Ahlers.-
Klaus und Gisela Roenspieß
Monika.-
Friedrich Schenker.-
Roland Rittig.-
Ursula Riemann.-
Andreas Richter.-
Werner Schmidt, Staatliche Kunstsammlung Dresden.-
Wieland Schmied, Akademie der Bildenden Künste / Bayerische Akademie der Schönen Künste.-
Peter Röske.-
Antje-Katrin Schmidt.-
Horst und Gerda Reblin.-
Diether Schmidt.-
Gerhard und Inge Rüdiger,
Erika.-
Gudrun Rauwolf.-
Hans Scheib und Peter Herrmann.-
Manfred von Rhein.-
Christa Sammler.-
Daniel und Kerstin Rund.-
Martha Runge.-
Marion Rusch.-
Karin Sakrowski.-
Eberhard Roters.-
Achim Roscher.-
Cornelia Thielemann.-
Alois Samhaber [für Alfred Kubin].-
Guenter Roese
MCM ART Verlag.-
Peter Rohn.-
Werner und Marika Schade.-
Egmont Schaefer.-
Gerd Schaper.-
Irmgard Dreßler-Schatz.-
Gudrun Schmidt.-
Thomas Rosenlöcher.-
Mary Lys Singaravelon.-
Erika Stürmer-Alex.-
Jeanette Streitparth.-
Mino Šudík.-
Werner und Sylvia Stötzer.-
Klaus Süß.-
Städtische Galerie Albstadt.-
Roger Stadler.-
Franz Specht, Melusinen-Verlag.-
Christine und Jana Petzak.-
Bernd Püschel.-
Werner Skorianetz.-
Monika von Stritzky.-
Ulrich Tarlatt.-
Bernd Schultz, Galerie Pels-Leusden Berlin Villa Grisebach.-
Hermann Schnepf.-
Karl-Ludwig Schober.-
Harald Preuster.-
Albrecht Scholz.-
Ruth Tesmar.-
Alfred Tank.-
Hartwig Prange.-
Karin Pott.-
Hans-Georg Sehrt.-
Michael Semff, Staatliche Graphische Sammlung München.-
Roger Servais.-
Juergen Seuss, Brennglas Verlag Assenheim.-
Anette und Hans-Christian Seyd.-
Susanne Schüffel.-
Beate.-
Anja Billing.-
Marianne Jordan
Lis Bertram-Ehmsen.-
Hans-Udo Wittkowski.-
Lothar Beier.-
Pirckheimer-Gesellschaft, Carsten Wurm.-
Gabriele Kukla.-
Jürgen Pratje.-
Hanne Meyer.-
D. Lange.-
Rolf Szymanski.-
Kunstmuseum Basel.-
Gerhard Kettner.-
Mathias Schroller.-
Andreas Kühne.-
Manfred Zoller.-
Helga Goltzsche.-
Klaus-Peter Schmidt.-
Heinrich Tessmer.-
Irene Watt.-
Armgard Faust.-
Cornelia Schleime.-
Wulf Sailer.-
Samson Dietrich Sauerbier.-
Hanns Schimansky.-
Rolf und Sigrid Werner.-
Max Goltzsche.-
Wolfgang Zell.-
Ingeborg Vagt.-
Christiane Latendorf.-
Magdalena George.-
Egon und Ingrid Bresien.-
Detlef Fuchs.-
Ursula Lang.-
Hubert Salden.-
Peter Härtling.-
Ernst Gerhard Hielscher (Pseudonym Dr. Reimer).-
Gudrun Schmidt, Maler und Werk.-
Christine Wolter, Für Dieter Goltzsche.-
Notate für "Dieter Goltsche. Aber zuletzt wird die Form selbst zum Erlebnis".-
Max Schwimmer.-
Foto von DG.-
Rede zur Ausstellungseröffnung von Rolf Werner in der Burg Beeskow.-
Korrespondenz mit der Akademie der Künste, Kunstsammlung, Rosa von der Schulenburg.-
Dieter Goltzsche. Institut für Lehrerweiterbildung (Kunstkabinett), Berlin-Weißensee
Dieter Goltzsche stellt aus
Ausstellung Grafik von Dieter Goltzsche, Kulturbund Köpenick
Aus Galerie und Atelier. Goltzsche
Dieter Goltzsche. Grafik. Galerie im Turm, Berlin
Dieter Goltzsche, Berlin. Grafik. Bunte Stube Ahrenshoop
Dieter Goltzsche, Wort und Werk. Leipzig
Begegnung mit Dieter Goltzsche
Dieter Goltzsche. Grafik. Genossenschaft Bildender Künstler (GBK) Berlin, Strausberger Platz
Dieter Goltzsche. Köpenicker Pädagogenklub, Berlin
Dieter Goltzsche
Dieter Goltzsche. Grafik. Aquarelle. Kunstkabinett der Klingenberg-Oberschule Brandenburg
Dieter Goltzsche. Klubhaus "7 Raben" Köpenick
Dieter Goltzsche. Maler und Grafiker.
Dieter Goltzsche. Klubgalerie. Februar/März 1975
Phantasie und vielseitige Wirklichkeitserfahrung
Ein unermüdlicher Zeichner
Dieter Goltzsche. Galerie am Prater
Dieter Goltzsche. Klubgalerie im Kulturbund der Deutschen Demokratischen Republik
Dieter Goltzsche. Arkade-Oeuvre. Goltzsche. Radierungen. Holzschnitte/Linolschnitte
Dieter Goltzsche. Kleine Galerie im Klub Bertolt Brecht Schwedt/Oder
Dieter Goltzsche in der Arkade, In: Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft
Ein Fest für die Augen. Zeichenkunst und Formbewußtsein, In: Berliner Zeitung Nr. 107; Dieter Goltzsche
Dieter Goltzsche. Grafik
Dieter Goltzsche. Mechanisierter Künstler. Werbezettel für die Edition Arkade
Dieter Goltzsche: "Unstrut II", In: Berliner Zeitung
Dieter Goltzsche. Grafik
Dieter Goltzsche. Aquarelle
Dieter Goltzsche. Berlin. Zeichnungen. Grafik
Dieter Goltzsche
Goltzsche-Ausstellung in Berlin, In: Zeitschrift für Bildende Kunst
Flächen, die zu leuchten beginnen. Ausstellung "Dieter Goltzsche" im Alten Museum Berlin, In: Der Morgen Nr. 51
Bummel durch Berliner Galerien. Verhaltene Poesie, In: National-Zeitung
Zeichnerisches und Farbsinn. Dieter-Goltzsche-Ausstellung im Alten Museum, In: Berliner Zeitung Nr. 53
Gefühl für Stille. Goltzsche-Ausstellung im Alten Museum
Neuer Blick auf Goltzsche, In: Die Weltbühne Nr. 11/82
Grafik zwischen Nüchternheit und Poesie. Zur Ausstellung Dieter Goltzsches im Alten Museum, In: Neues Deutschland
Begegnungen mit einem Zauberer. Zeichner Dieter Goltzsche im Alten Museum, In: Berliner Zeitung am Abend
Zeichnung und Grafik. Dieter Goltzsche - Arbeiten des Zeichnens, In: Mitteilungen Verband Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik Nr. 2
Alltag umgesetzt in Kunstwirklichkeit. Dieter-Goltzsche-Ausstellung im Kupferkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, In: Neue Zeit
Die Schwester der Malerei...
Bilder für ein breites Publikum
Die Lust am Denkvergnügen provozieren. Bemerkenswerte Grafik- und Aquarellausstellung von Dieter Goltzsche in Galerie "Schmidt-Rottluff", In: Sächsisches Tageblatt
Mitteilungen Verband Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik Nr. 6-82/1-83; Aus innerem Auftrag. Zu einem Porträt auf der IX. Kunstausstellung der DDR in Dresden, In: Die Union
Schulgalerie der POS "Bernard Koenen" Gleina. Zeichnungen und Druckgrafik von Dieter Goltzsche. Ich finde, Sie sind ein Künstler der neuen Zeit!, In: Freiheit am 19.11.1983
Mitteilungen des Verbandes Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik Nr. 1/85. Grafik von Dieter Goltzsche
Szenendarstellung voll dynamischer Leichtigkeit. Literaturgalerie zeigt Faust-"Illustrationen" von Goltzsche, In: Universität Halle. Universitätszeitung
Dieter Goltzsche. Freienbrink 1984
Dieter Goltzsche. Walter Weisse zu Goltzsches Bildern
Poetisches Fabulieren um Mensch und Natur. Aquarelle und Grafiken von Dieter Goltzsche in einer Ausstellung der "Galerie oben", In: Sächsische Neueste Nachrichten
Ausstellung Dieter Goltzsche. Grafik
Kleine Galerie. Ausstellung Dieter Goltzsche. Aquarelle und Grafiken
Gesehen - erlebt - gestaltet. Zur derzeitigen Ausstellung in der Jenaer Galerie, In: thüringer Tageblatt am 24.09.1981; Graphische Spuren von Jena bis Neulobeda. Galeristischer Jahresauftakt mit Dieter Goltzsche, In: Thüringische Landeszeitung
Ein Galeriehöhepunkt: Goltzsche Grafik, In: Rostock Kulturnachrichten
Vierecke füllen, In: Freie Welt 22/1987
Radierungen von Dieter Goltzsche
Farbiges Schwarzweiß eines großen Radierers. Zur Dieter-Goltzsche-Ausstellung der Galerie "erph", In: Thüringische Landeszeitung
Dieter Goltzsche. Graphik
Dieter Goltzsche. Zeichnungen und Aquarelle. Ausgeschnittene, Zeitungsausschnitt mit Porträt von Goltzsche
"..., dass da immer ein Geheimnis bleibt". Dieter Goltzsches Ausstellungseröffnung in der Gedenkstätte, In: Ruppiner Anzeige
Dieter Goltzsche. Hannah-Höch-Preisträger 1998. Preisverleihung
Ein Preis ist ein Preis
Gegenentwürfe als Lustgewinn. Dieter Goltzsche erhält den Hannah-Höch-Preis, In: Berliner Morgenpost. Glückwunschschreiben mit mehreren ausgeschnittenen Zeitungsartikeln
Hannah-Höch-Preis für den Zeichner Dieter Goltzsche, In: Sächsische Zeitung. Hannah-Höch-Preis für Dieter Goltzsche, In: Dresdner Neueste Nachrichten
Bei Dieter Goltzsche im Atelier der gemalten Gedichte. Gestern erhielt er den Hannah-Höch-Preis (20 000 Mark) für sein Lebenswerk, In: BZ
Hannah-Höch-Preis für Dieter Goltzsche. Linie verkürzt, In: Neues Deutschland
Diverse Zeitungsartikel zum Thema: Verleihung des Hannah-Höch-Preises
Meister der assoziativen Linie. Dieter Goltzsche erhält den Hannah-Höch-Preis /Retrospektive in Schloss Rheinsberg und im NBK, In: Die Welt
Dieter Goltzsche
Dieter Goltzsche. Die eingegrabene Stimmgabel
Knäuel, Leiter, Domino. Aquarelle und Zeichnungen von Dieter Goltzsche in der Galerie Leo.Coppi, In: Berliner Zeitung
Die eruptiven Minuten des Dieter Goltzsche, In: Berliner Morgenpost
Dieter Goltzsche. Berlin. Aquarelle und Grafik
Goltzsche
Am Anfang waren die "Möwen im Wind". Der Maler und Grafiker Dieter Goltzsche wird 65, In: SZ
65 Jahre
Dieter Goltzsche. Werkverzeichnis der Radierungen, Holz- und Linolschnitte 1977 - 2000
Dieter Goltzsche. "Jus de tablette". Radierungen und Collagen
Die Spur der Städte. Erinnerungslinien: Aquarelle, Collagen und Druckgrafik von Dieter Goltzsche in der Berliner Galerie Brusberg, in: Der Tagesspiegel
Jetzt kommt alles aufs Tablett. Zehn Jahre hat er gezögert: Nun stellt der Berliner Zeichner Dieter Goltzsche bei Brusberg aus, In: Berliner Zeitung
Für Augenblicke können wir entweichen. Überscharf im Werkverzeichnis: Dieter Goltzsches Drucke überzeugen als Lebensprotokolle, In: FAZ
Dieter Goltzsche. Farbige Blätter - Grafik
Kunstfreunde freuen sich über Stillen der Szene. Dieter Goltzsche noch bis 4.11. in Benzer Galerie, In: Ostsee-Zeitung Lokal
Notate in den Nischen banaler Alltäglichkeit. Kunstkabinett Usedom gibt Einblick ins Werk von Dieter Goltzsche, In: Nordkurier Neubrandenburg
Zeichnen ist für ihn wie Atmen. Der bekannte Berliner Künstler Dieter Goltzsche in Gotha, In: Thüringische Landeszeitung
Aquarelle und Druckgrafik von Dieter Goltzsche
Anzeige: Akademie der Künste. Sehen und Denken 15. Dieter Goltzsche, In: Der Tagesspiegel. Zwei Orte für die schönen Künste. Traum zur Langen Nacht der Akademie am Hanseatenring, In: Neues Deutschland
Sehen und Denken 15. Dieter Goltzsche. "Brückegehen"
Ausstellungseröffnung. Sehen und Denken 15. Dieter Goltzsche. "Brückegehen" 1996 - 2002, In: Akademie der Künste Januar Februar 2002
Sehen und Denken 15. Dieter Goltzsche. "Brückegehen" 1996-2002
Robert Kudielka: Brückegehen. Für Dieter Goltzsche, In: Sinn und Form
Einladung. Dieter Goltzsche farbige Blätter und Zeichnungen
Bilder zu Ortlepp in der Klosterkirche Pforta zu sehen. Die Künstlerfreunde Dr. Walter Weiße und Dieter Goltzsche setzen sich bildnerisch mit dem Dichter auseinander, In: Mitteldeutsche Zeitung
Dieter Goltzsche. Malerei und Zeichnungen
Material zur Ausstellung
"Die Kunst ist mir selbst ein Rätsel". Ausstellung des 70-jährigen Dieter Goltzsche mit Malereien und Zeichnungen im Leonhardi-Museum, In: Dresdner Neueste Nachrichten
Dieter Goltzsche im Leonhardi-Museum Dresden. Maß gegen Maß, In: Neues Deutschland [?]
Alles muss Form werden. Der Berliner Künstler Dieter Goltzsche im Leonhardi-Museum, In: Dresdner Zeitung
Dieter Goltzsche. Aquarelles - Dessins - Gravures
Ein versprengter Franzose. Dieter Goltzsche im Parterre, In: Berliner Zeitung
Zum 70. Geburtstag des Dresdner Zeichners, Malers und Graphikers Dieter Goltzsche. Von der Lust am poetischen Fabulieren, In: Dresdner Neueste Nachrichten
Die Welt im kleinen Maßstab. Zum 70. Geburtstag des Malers Dieter Goltzsche, In: Der Tagesspiegel
Sensualist. Dieter Goltzsche wird siebzig, In: Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Dieter Goltzsche wird heute siebzig. Eigensinniger Sinnsucher, In: Neues Deutschland
Der Clown lacht, und er heult. Dem Berliner Zeichner Dieter Goltzsche zum heutigen 70. Geburtstag, In: Berliner Zeitung. Die Welt im kleinen Maßstab. Zum 70. Geburtstag des Malers Dieter Goltzsche, In: Der Tagesspiegel
Galerie Parterre. Dieter Goltzsche.
Ein versprengter Franzose. Dieter Goltzsche im Parterre, In: Berliner Zeitung.
Rede zur Ausstellungseröffnung Dieter Goltzsche am 30. November 2004 in der Galerie Parterre in Berlin.
Dieter Goltzsche zum 70. Geburtstag, In: kultur Treptow-Köpenick.
Stiftung Archiv. Dieter Goltzsche, in: Programmfaltblatt der Akademie der Künste
D. Goltzsche - Radio Kultur 28.12.2004
Dieter Goltzsche. Übermalungen. Vernissage
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Seestücke. Arbeiten auf Papier
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Arbeiten auf Papier
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
farbige Blätter. Dieter Goltzsche
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Radierungen
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Arbeiten auf Papier
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Arbeiten auf Papier
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche - Holdrio. Übermalungen, Collagen, Monotypien.
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Farbige Blätter. Martina Funder. Objekte aus Ton.
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Malerei, Zeichnungen u. Grafik
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Handzeichnungen
Dieter Goltzsches glückliche Blätter, In: Frankfurter Rundschau
Dieter Goltzsche. Radierungen
Dieter Goltzsche. Radierungen. Informationen zu der Ausstellungseröffnung, Text über den Künstler von Gudrun Schmidt
Beschäftigung mit dem Vertrauten. Radierungen von Dieter Goltzsche in der Berliner Galerie Mitte, In: Berliner Zeitung
Dieter Goltzsche. Aquarelle. Druckgrafik. Handzeichnungen
Galerie der Berliner Graphikpresse.
Dieter Goltzsche. Elefantenträume
Wenn Elefanten träumen. Dieter Goltzsches neue Graphik-Mappe, eine Berliner Edition, In: Berliner Zeitung
Dieter Goltzsche. Zeichnungen
Prof. Goltzsche, Berliner Maler: Totale Ordnung ist der Tod, glaub' ich", In: BZ
Unverzichtbarer Ort künstlerischer Vielfalt. Pfaffenteich-Galerie mit neuer Exposition; In: Zeitung unbekannt
Kunsthalle Rostock. September - Dezember 1992 [Ausstellung Dieter Goltzsche]
Dieter Goltzsche. Aquarelle und Zeichnungen
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Dieter Goltzsche. Aquarelle und Zeichnungen
Dieter Goltzsche. Aquarelle und Zeichnungen
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Zeitungsartikel zu Ausstellungseröffnung
Erste Begegnung mit Goltzsche. Berliner Künstler zur Vernissage in Teterower Galerie begrüßt, In: NK [Nordkurier?]
Künstlergespräch am Eröffnungstag, In: Zeitung unbekannt.
Dieter Goltzsche. Malerei - Grafik
Material zur Ausstellung und Ausstellungseröffnung
Bilder gegen Alltags-Banalität bei Kühl. Michael Dresden Arlt und Dieter Goltzsche stellen erstmals in ihrer Heimatstadt aus, In: Sächsische Zeitung
Jahresgabe von Dieter Goltzsche. Kunstförderverein trifft sich / Ausschreibung des Kunstpreises, In: Weinheimer Nachrichten
Ausstellung geht zu Ende, In: Weinheimer Nachrichten
Material zum Kunstförderverein von Mai 1993 bis März 1994
Das muntere Spiel der Phantasie. Ein Atelierbesuch bei Dieter Goltzsche, In: Berliner Morgenpost
Dieter Goltzsche. Aquarelle und Zeichnungen
Kunstmarkt, In: FAZ
Dieter Goltzsche. Aquarelle und Zeichnungen
Dieter Goltzsche. Zeichnungen/Aquarelle
Aktuell in Münchner Galerien, In: Süddeutsche Zeitung
Goltzsche. Collagen - Aquarelle - Zeichnungen
Anzeige zu Ausstellung "Goltzsche. Collagen - Aquarelle - Zeichnungen" in der Galerie Alter Markt
Anzeige zu Ausstellung "Goltzsche. Collagen - Aquarelle - Zeichnungen" in der Galerie Alter Markt, In: Der Cöpenicker
Ein Bild ist ein Bild. Der Maler Dieter Goltzsche in zwei Köpenicker Galerien, In: Der Tagesspiegel
Grafiken und Aquarelle eines genauen Beobachters, In: Die Welt
Dieter Goltzsche. Zeichnungen der leichten Hand, auch Literarisches
Dieter Goltzsche. Zeichnungen der leichten Hand, auch Literarisches
Material zur Ausstellung
Anzeige bezüglich der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Zeichnungen von leichter Hand, auch Literarisches"
Zirkus Leben, bespielt von leichter Hand. Der berlinerische Zeichner Dieter Goltzsche feiert seinen heutigen "60." mit vielen Bildern, In: Berliner Zeitung
Ein Meister der leichten Hand zieht Publikumsmassen an, In: Berliner Morgenpost
Der Grafiker und Zeichner Dieter Goltzsche wird heute 60 Jahre alt. "Der kann bei mir nichts mehr lernen!", In: ND
Clairons und Ehrenpforten. Zun sechzigsten Geburtstag des Zeichners Dieter Goltzsche, In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Dieter Goltzsche. Berlin. Aquarelle und Grafik
Dieter Goltzsche. Malerei und Zeichnung
Anzeigen zu Ausstellungen von Dieter Goltzsche
Eine Lehrerstelle war einst die Rettung. Der Maler, Grafiker und Professor Dieter Goltzsche, In: Der Tagesspiegel
Anzeige für Dieter Goltzsches Ausstellung, In: Dresdner Neueste Nachrichten
Dieter Goltzsche
Die leichte Lust an reifen Pflaumen. Der Zeichner Dieter Goltzsche stellt in Chemnitz aus, In: Freie Presse
Helle Bilder voller Lust und Frische. Ausstellung des Malers und Zeichners Dieter Goltzsche in der Galerie Weise, In: Blick zum Sonntag
Dieter Goltzsche. Werkverzeichnis der Lithografien 1956 - 1996
Dieter Goltzsche. Malerei, Zeichnung, Lithografie
Einladung zu einem kleinen Fest(-mahl)
Ausdrucks-Suche. Lithographien von Dieter Goltzsche, In: Berliner Morgenpost
Dieter Goltzsche. Retrospektive der Lithographien - Arbeiten auf Papier
Diverse Zeitungsartikel zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Retrospektive der Lithographie - Arbeiten auf Papier"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Retrospektive der Lithographie - Arbeiten auf Papier"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Retrospektive der Lithographie - Arbeiten auf Papier"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Arbeiten auf Papier"
Anzeige zu "Dieter Goltzsche - Werkverzeichnis der Lithographien 1954 - 1996", In: Graphische Kunst
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Tempera. Aquarelle, Zeichnungen, Lithographien"
Druck 97. Aktuelle Druckgraphik aus Baden-Württemberg und Dresden
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Arbeiten auf Papier"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Zeichnungen und Collagen"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Promenade. Arbeiten auf Papier"
Material zu der Ausstellung "Meer-Leben. Dieter Goltzsche. Arbeiten auf Papier - Künstlerbücher"
Material zu der Ausstellung "Meer-Leben. Dieter Goltzsche. Arbeiten auf Papier - Künstlerbücher"
Material zu den "13. Limlingeröder Diskursen"
Joachim Rágóczy. Dieter Goltzsche. Katzenwelt - Arbeiten auf Papier
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche - Arbeiten auf Papier"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche - Arbeiten auf Papier"
Material zu der Ausstellung "GOLTZSCHE"
Material zu der Ausstellung "GOLTZSCHE. Aquarelle. Lithographien"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche zur Literatur"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. "Im Fallen gehaucht", Monotypien"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Sarabande. Aquarelle & Druckgrafik"
Material zu der Ausstellung "Unerreichte Übertragung. Dieter Goltzsche: Blätter zur Literatur"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Zeichnungen zur Literatur und Künstlerbücher"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Zeichnungen zur Literatur und Künstlerbücher"
Material zu der Ausstellung "Nixe. Radierungen und Lithographien von Dieter Goltzsche"
Improvisation und Spiel. Plakate und Illustrationen von Dieter Goltzsche, In: Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Florett"
Material zu der Ausstellung "Die Kuh verstecken. Arbeiten auf Papier von Dieter Goltzsche"
Material zu der Ausstellung "Die Kuh verstecken. Arbeiten auf Papier von Dieter Goltzsche"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Grafik | Übermalungen | Künstlerbücher"
Material zu der Ausstellung "Sigrid Artes. Fayencen. Dieter Goltzsche. Radierungen"
Material zu der Ausstellung "Welt deiner Wünsche | Dieter Goltzsche | Siebdrucke"
Material zu der Ausstellung "Seestücke"
Material zu der Ausstellung "Collagen"
Material zu der Ausstellung "Zeichnungen, Aquarelle. Dieter Goltzsche. Skulpturen. Sylvia Hagen"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Druckgrafik und Bücher"
Material zu der Ausstellung "Graphik | Plastik | Malerei"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. BLAUER PFIRSICH. Arbeiten auf Papier"
Material zu der Ausstellung "Dieter Goltzsche. Arbeiten auf Papier. Nicht jeder Dämon hat Angst vor Amuletten"