Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Rolf-Ludwig-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. am 28.7.1925 in Stockholm - gest. am 27.3.1999 in Berlin 1942 Arbeitsdienst, ab 1943 Kampfpilot, 1944 britische Kriegsgefangenschaft, dort Beteiligung am Lagertheater, 1947 Rückkehr nach Deutschland und Debut in Hamburg (Kammerspiele), Engagements unter anderem in Lübeck und Dresden, 1950-1952 Operettenbuffo am Metropoltheater in Berlin, ab 1954 Ensemblemitglied an der Berliner Volksbühne, 1965-1969 (und später wieder ab 1976) am Deutschen Theater, seit Beginn der 1950er Jahre zahlreiche Rollen in DEFA-Produktionen Neben seiner Tätigkeit auf der Bühne sowie beim Film und Fernsehen, existiert eine Vielzahl von Hörspielen. Zudem war er als Synchronsprecher tätig. Beschreibung des Bestandes Archiv Rollenbücher, Rollen- und Szenenfotos aus seiner Theater- und Filmarbeit, Kritiken, Unterlagen seiner Wolfgang-Borchert-Lesungen, Alben aus der Laienspielzeit und der Tätigkeit an der Volksbühne Dresden; Korrespondenz in Einzelstücken; biografische Unterlagen, u.a. aus der Kriegsgefangenschaft; Widmungsexemplare
|