Informationen zum Bestand | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Peter-Schneider-Archiv
Kurzbiografie/ Geschichte der Institution geb. 21.04.1940 Lübeck, lebt in Berlin und New York 1950–1964 Studium der Fächer Deutsch, Geschichte, Philosophie in Freiburg i.B., München und Berlin; vor der Bundestagswahl 1965 Mitwirkung im „Wahlkampfkontor“ der SPD und Redenschreiber im Wahlkampfteam von Willy Brandt; in den 1960er Jahren Wortführer und Organisator der Westberliner Studentenbewegung; 1967 Beteiligung an der Vorbereitung des „Springer-Tribunals“; 1972 Staatsexamen für das Lehramt an höheren Schulen, 1973 Berufsverbot, erst 1976 wurde die Maßnahme durch Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts aufgehoben; seit 1985 Writer in Residence und Gastprofessor an amerikanischen Universitäten Beschreibung des Bestandes Archiv: Werkmanuskripte, darunter Romane, Erzählungen, Essays und Drehbücher; Korrespondenz mit Personen und Institutionen; Druckbelege und Rezensionen zum Werk, wissenschaftliche Arbeiten über Peter Schneider. Nachlassbibliothek: 116 Bde.
|